TV Receiver

Möchtest du auf deinem TV mehr als das gängige Broadcast-Programm sehen? Dann kaufst du dir am besten einen TV Receiver, auch Digital-IPTV-Box oder Set-Top-Box genannt. Ein Digitalreceiver (auch Digitaldekoder oder Digitalempfänger) ist ein Empfangsgerät zur Dekodierung digital übertragener Fernseh- und Streaming-Dienste über Kabel, Satellit oder terrestrische Antenne, vor allem im DVB-Format. Dieser Empfänger kann entweder direkt in das Wiedergabegerät integriert (siehe auch Tuner und IDTV) oder als externes Gerät (Set-Top-Box) eingesetzt werden. Mit letzterem kannst du übers Netz auf (Pay-TV) Sender wie Sky, HBO oder BT-Sports zugreifen und nach Lust und Laune «Video on Demand» Content mieten. Mit einer Smart-IPTV-Box von Herstellern wie Infomir, Dreambox oder Formuler kannst du dank Android Betriebssystem auf die volle App-Welt vom Google Play Store zurückgreifen und Filme via Netflix streamen. Falls dies in 4K geschehen sollte, dann brauchst du zwingend eine UHD Set-Top Box.