
Bestseller Stative von Rollei
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Rollei aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Rollei Smartphone Stativ Traveler
Die integrierten Kameras der aktuellen Smartphone-Generation bieten nun hohe Auflösungen, ausgezeichnete optische Eigenschaften selbst bei schwachem Licht und können Videos in Full HD oder sogar 4K aufnehmen. Um diese fotografischen Fähigkeiten voll auszuschöpfen, nutzen Fans von schnellen und spontanen Schnappschüssen zunehmend spezielle Stative, um gestochen scharfe Fotos und Videos in beeindruckender Qualität festzuhalten. Das Rollei Smartphone Tripod Traveler wurde speziell für diesen Zweck entwickelt.
Damit ein Stativ vollständig für Smartphones geeignet ist, muss es bestimmte Eigenschaften aufweisen. Es sollte leicht sein, da Nutzer nach einer Weile „aus der Hand“ fotografieren und kreative Anwendungsmöglichkeiten in Betracht ziehen möchten. Das Rollei Smartphone Tripod Traveler wiegt nur 600 Gramm, einschliesslich des Videostativkopfes, kann jedoch auf eine Gesamthöhe von 120 cm ausgezogen werden – ausreichend für Weitwinkelaufnahmen oder Zeitraffer-Videos ohne Wackeln. Die im Lieferumfang enthaltene Smartphone-Halterung ist auch für die XL- oder Plus-Versionen aktueller Premium-Smartphone-Modelle geeignet, und das Stativ hat eine Gesamttragfähigkeit von 2.000 Gramm.
Der mitgelieferte Bluetooth 3.0 Fernauslöser kann unabhängig vom Rollei Smartphone Tripod Traveler verwendet werden und funktioniert mit iOS 5.0 und Android 2.3.6, sodass kabellose und vibrationsfreie Auslösungen aus bis zu 10 Metern Entfernung möglich sind. Das Stativ verfügt über ein 1/4"-Gewinde, das Kameras bis zu 2 kg und alle kompatiblen Zubehörteile unterstützt. Eine integrierte Wasserwaage sorgt dafür, dass Ihre Fotos oder Videos immer perfekt ausgerichtet sind. Die robuste Tragetasche bietet nicht nur Platz für das Stativ, das im zusammengepackten Zustand eine kompakte Grösse von nur 38,5 cm hat, sondern dient auch als praktische Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeit für den Handgurt, die Bluetooth-Fernbedienung und den universellen Smartphone-Halter.
Pro
- Klein, handlich, stabil, leicht
- Klein und mehrheitlich handlich
- Hält gut (bleibt stabil)
Contra
- Smartphone-Halterung etwas umständlich
- Plastik Beine
- Nicht sehr Robust

2. Rollei Compact Traveler No. 1
Das ultra leichte Carbon-Stativ mit einem Gesamtgewicht (inkl. Kugelkopf) von nur 980 g ist speziell für Reise- und Städte-Fotografen konzipiert. Stativkopf und Stativ-Schulter sind aus Magnesium gefertigt. Im Lieferumfang enthalten sind Spikes für mehr Stabilität im Gelände, ein 360° Magnesium-Panorama Kugelkopf mit Kamera-Schnellwechselplatte (Arca Swiss kompatibel) sowie ein Schultertragegurt. Zum Transport lassen sich die Stativbeine um 180 Grad klappen, was das Packmass auf nur 33 cm reduziert! Schneller Auf- und Abbau dank Schnellklemmverschraubung 360° drehbarer Mittelsäulenhaken zur Befestigung von zusätzlichem Gewicht Stativ auch als Einbeinstativ (Monopod) verwendbar Das Stativ kann eine Kamera inkl. Objektiv von bis zu bis 8 kg tragen und erreicht eine Höhe von 142 cm Reisestativ Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon Reisestative für Fotografen sind in der Regel Meister der Kompromisse und müssen geringes Gewicht und Packvolumen mit bestmöglicher Stabilität unter einen Hut bringen.
Pro
- Kompakt, leicht, handlich.
- klein und leicht, perfeckt zum Reisen
- relativ stabil
Contra
- Gewicht nicht so berauschend
- Plastik verschlüsse
- etwas schwer

3. Rollei C6i
Rollei Stative der C-Klasse haben sich unter Profis und anspruchsvollen Amateuren einen sehr guten Ruf erarbeitet. Dies schlägt sich auch in den zahlreichen Auszeichnungen und Empfehlungen namhafter Medien nieder. Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, auch als Carbon bekannt und geschätzt, wird kreuzförmig in mehreren Schichten miteinander verwebt und bildet die Werkstoff-Basis für die hochstabilen Stativbeine. Dank der Carbonrohre konnte das Gesamtgewicht des Rollei Stativs C6i um ein ganzes Viertel gesenkt werden. Die Stabilität leidet selbstverständlich nicht darunter und profitiert sogar noch von der enormen Widerstandsfähigkeit von Carbon in Faserrichtung. Auch die Tragfähigkeit hat nicht um ein einziges Gramm abgenommen. Mit einem Gesamtgewicht von etwas mehr als eineinhalb Kilogramm trägt das C6i Carbon stolze 12 kg Ausrüstung, was dem Achtfachen des Eigengewichts entspricht, inklusive 3D-Kugelkopf. Rollei Stative kommen schon aus Prinzip sehr gut ausgestattet daher, das C6i Carbon bildet da natürlich keine Ausnahme. Der 3D-Kugelkopf ist mit einer vertikalen und einer horizontalen Libelle (Wasserwaage) versehen, die gut ablesbar ist, auch unter schlechteren Sichtverhältnissen. Auf der ARCASWISS-kompatiblen Schnellwechselplatte finden nicht nur Profi-DSLRs Platz, auch ausgewachsene Camcorder lassen sich um 360° schwenken. Die Mittelsäule wurde anhand der Wünsche von passionierten Makrofotografen weiterentwickelt. Mit wenigen Handgriffen drehen Sie die zentrale Säule um und kommen in unmittelbare Bodennähe. Bevorzugen Sie die Platzierung Ihrer Kamera-Konfiguration lieber auf der Maximalhöhe von 162,5 cm, können Sie an den stabilen Mittelsäulenhaken Ihre Kameratasche oder Ihren Fotorucksack anhängen, um die Standfestigkeit noch weiter zu erhöhen.
Pro
- Sehr leicht, da aus Carbon
- Genug stabil beim starken Wind
- Sehr leicht und für das Gewicht stabil
Contra
- Schwenkkopf löst manchmal den Schraubverschluss zur Mittelsäule
- Trotz Carbon hat es sein Gewicht
- Bedienungsanleitung nur per QR-Code auf dem Karton verfügbar

4. Rollei Compact Traveler Star S1
Möchten Sie aus Ihren Videos mehr machen als nur ein paar schnelle Sequenzen, die von Hand gefilmt wurden? Mit dem Rollei Videostativ Compact Traveler Star S1 (ehemals DIGI 3400) erhalten Sie einen stabilen, aber sehr leichten Reisebegleiter, der Ihnen hilft, eine völlig neue Art des Filmens zu erreichen und Ihre Ergebnisse erheblich zu verbessern. Das Rollei Compact Traveler Star S1 Reisestativ wurde speziell optimiert, um den Anforderungen von Videofilmern auf Reisen und bei Outdoor-Aktivitäten gerecht zu werden. Mit einem Gewicht von nur 570 Gramm und einer Packgrösse von vierzig Zentimetern lässt es sich problemlos im Gepäck oder Rucksack auf Ihrer Tageswanderung mitnehmen. In der entsprechenden Aufnahmesituation kann es schnell auf seine maximale Höhe von 120 cm ausgezogen werden. Die Kamera, die bis zu zwei Kilogramm wiegen kann, wird mit einer Schnellwechselplatte an den integrierten Stativkopf mit Griff befestigt. Die Kamera ist mit einem Schwenkarm ausgestattet, der ein sanftes Drehen und Neigen ermöglicht. Der engagierte Videoamateur weiss die Kameraführung von einem Stativ zu schätzen. Schwenks durch die Landschaft können gleichmässig und ohne abrupte Bewegungsänderungen durchgeführt werden, während statische Motive wie Stadtporträts oder Personenaufnahmen ohne lästiges Wackeln festgehalten werden können. Wenn die Kamera auf einem Stativ platziert ist, haben Sie beide Hände frei und können Zoom und Fokus einfacher bedienen. Mit dem Rollei Compact Traveler Star S1 haben Sie nicht nur ein Videostativ in Ihrem Gepäck; es eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten in der Fotografie. Nutzen Sie die "blaue Stunde" nach Sonnenuntergang für faszinierende Stimmungsbilder, ohne durch Bildrauschen aufgrund hoher ISO-Werte beeinträchtigt zu werden. Halten Sie fliessendes Wasser oder andere Bewegungen mit langen Belichtungszeiten fest. Positionieren Sie Ihre Kamera präzise für Landschafts- und Architekturfotos, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Bildelemente am Rand verlieren. Oder verwenden Sie das kompakte Videostativ, um Panoramen aus Einzelbildern zu komponieren oder in der Makrofotografie zu arbeiten.
Pro
- günstiger Preis, leicht mitzunehmen, da sehr handlich
- Sehr kompakt
- Sehr stabil
Contra
- Leicht Instabil
- kann man nicht so hoch hinausfahren
- Keine Wasserwaage am Kopf

5. Rollei Compact Traveler Star S4
Das Compact Traveler Star S4 von Rollei ist ein hochwertiges Stativ, das speziell für Reisefotografen und Content Creator entwickelt wurde. Es kombiniert ein kompaktes Design mit einer robusten Bauweise, um eine zuverlässige Unterstützung für verschiedene Kameras und Smartphones zu bieten. Mit einem Gewicht von nur 1,4 kg ist es leicht zu transportieren und eignet sich ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die maximale Traglast von 5 kg ermöglicht die Verwendung schwerer Ausrüstungen, während die verstellbare Länge von bis zu 188 cm eine flexible Anpassung an unterschiedliche Aufnahmebedingungen gewährleistet. Dieses Stativ ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Stabilität und Qualität legen, ohne auf Mobilität verzichten zu müssen.
- Maximale Traglast von 5 kg für schwere Kameras und Zubehör
- Verstellbare Höhe bis zu 188 cm für flexible Aufnahmewinkel
- Kompakte Bauweise für einfachen Transport und Nutzung unterwegs.

6. Rollei Compact Traveler No. 2
Das Compact Traveler No. 2 Stativ von Rollei ist eine durchdachte Lösung für Fotografierende, die Wert auf Mobilität und Stabilität legen. Mit einem Gewicht von nur 1,48 kg ist es leicht zu transportieren und eignet sich hervorragend für Reisen sowie Outdoor-Aktivitäten. Trotz seiner kompakten Bauweise bietet es eine beeindruckende Tragkraft von bis zu 5 kg, was es zu einer zuverlässigen Unterstützung für verschiedene Kameramodelle und Zubehör macht. Die robuste Aluminiumkonstruktion gewährleistet Langlebigkeit und Stabilität, während die flexiblen Einsatzmöglichkeiten es ermöglichen, in unterschiedlichen Umgebungen und Situationen präzise Aufnahmen zu machen. Ob im Studio oder in der Natur, dieses Stativ erfüllt die Anforderungen sowohl von professionellen Fotografen als auch von Hobbyisten.
- Robuste Aluminiumkonstruktion für Langlebigkeit
- Hohe Tragkraft von bis zu 5 kg für schwere Ausrüstung
- Leichtes Design mit einem Gewicht von nur 1,48 kg für einfache Transportierbarkeit.

7. Rollei C5i
Das C5i Carbon Fotostativ ist ein vielseitiges und robustes Instrument, das speziell für Fotografen entwickelt wurde, die häufig unterwegs sind. Es ist leicht und dennoch stabil und bietet eine Reihe von nützlichen Funktionen, die das Fotografieren unterwegs einfacher und effizienter machen. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografen finden in diesem Stativ eine hervorragende Wahl.
Mit einem Gewicht von nur 1,22 Kilogramm und einem äusserst kompakten Packmass von 43,5 Zentimetern bietet das Fotostativ die ideale Balance zwischen Portabilität und Funktionalität. Es ist mühelos zu transportieren und zu verstauen, dabei bietet es dennoch alle Eigenschaften und Vorteile, die Sie von einem vollwertigen Stativ erwarten können.
Das Stativ ist aus hochwertigem Carbon gefertigt, einem Material, das für seine bemerkenswerte Robustheit und Langlebigkeit, gleichzeitig aber auch für sein geringes Gewicht bekannt ist. Dies garantiert eine aussergewöhnliche Stabilität, sodass Ihre Kamera zuverlässig und sicher montiert ist, unabhängig von Ihrem Aufnahmeort.
Das Fotostativ punktet mit einem schnellen und einfachen Aufbau und ist daher ideal für Einsteiger. Seine intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen, das Stativ innerhalb kürzester Zeit aufzubauen und mit dem Fotografieren zu beginnen, ohne wertvolle Zeit zu verlieren.
Mit einer maximalen Höhe von 156,5 Zentimetern und einer umkehrbaren Mittelsäule bietet das Stativ zahlreiche Optionen für kreative Aufnahmen. Ob Landschaftsaufnahmen, Porträts oder Makrofotografie - mit diesem Stativ sind Sie für alle Situationen gut gerüstet.
Pro
- Klein, leicht, kompakt
- Sehr stabil auch für schwere Kamera und Objektiv
- leicht&kompakt
Contra
- Keine Bedienungsanleitung
- Billige Tasche, bietet keinen Schutz
- Etwas Teuer

8. Rollei Compact Traveler Mini M1
Es sind nicht nur Langzeitbelichtungen, die ein Stativ erfordern. Makroaufnahmen, bei denen präzises Fokussieren im Millimeterbereich wichtig ist, gelingen ebenfalls nur, wenn die Kamera fixiert und sauber ausgerichtet werden kann. Trotz der unbestreitbaren Vorteile fehlt das Stativ leider oft genau dann, wenn man es am meisten braucht. Der Grund ist einfach: Ein stabiles Stativ ist sperrig und wiegt mehrere Kilogramm. Im Gepäck passt es oft nicht einmal diagonal in den Koffer, und beim Wandern möchte niemand zusätzliches Gewicht über Kilometer tragen. Herkömmliche Reisestative sind kleiner und leichter, bieten jedoch nicht die notwendige Stabilität für eine schwere DSLR oder Systemkamera mit lichtstarker Optik.
Der Compact Traveler Mini M-1 (ehemals M5-Mini) kombiniert die Vorteile eines Reisestativs mit der Tragfähigkeit eines vollwertigen Stativs. Hergestellt aus leichtem Aluminium wiegt der Compact Traveler Mini M-1 nur 800 Gramm, einschliesslich des Stativkopfes. Die Beine bestehen jeweils aus fünf Segmenten und können auf eine Packgrösse von 15 cm zusammengeschoben werden, wodurch der Rollei M5-Mini kaum grösser als eine Handfläche ist. Ausgezogen erreicht er eine Arbeitshöhe zwischen 12 und 41 cm, ideal für die Makrofotografie, aber auch um die Kamera auf Wänden, einer Fensterbank oder dem Autodach für Nachtaufnahmen, Gruppenfotos mit Selbstauslöser oder Panoramen zu platzieren.
Der Rollei M5-Mini trägt mindestens 8 kg, was für eine DSLR mit grossem Objektiv ausreichend ist. Das Set enthält einen professionellen Kugelkopf, der sich um 180 Grad drehen lässt und mit nur einer Schraube fixiert werden kann. Sie können Ihre Kamera ganz einfach mit der mitgelieferten Schnellwechselplatte mit integriertem Wasserwaage für eine exakte horizontale Ausrichtung montieren. Die Stativbeine können nach oben und unten geschwenkt werden, und die Mittelsäule kann reversibel montiert werden – eine sehr wichtige Funktion für die Arbeit in Bodennähe in der Mikro- und Makrofotografie. Mit dem Rollei Tripod Compact Traveler Mini M-1 werden Sie während Ihrer Urlaubs- oder Outdoor-Aktivitäten keine Foto-Gelegenheit verpassen.
Pro
- Ausgefahren immer noch sehr stabil
- klein, funktiional, top qualität
- Viele Einstellmöglichkeiten, kompakt und solide
Contra
- Recht schwer
- Gewicht für diese Grösse (Eher schwer, aber dafür stabil)
- Ausgezogene Beine sind nicht so stabil

9. Rollei Easy Traveler XL
Das Easy Traveler XL Red von Rollei ist ein ultraleichtes Carbon-Dreibeinstativ, das sich durch seine beeindruckende Tragkraft und durchdachte Funktionalität auszeichnet. Es wurde speziell für Fotografen aller Erfahrungsstufen entwickelt und bietet eine stabile Unterstützung für verschiedene Kameramodelle. Mit einem maximalen Gewicht von 10 Kilogramm ist es ideal für den Einsatz in unterschiedlichen fotografischen Situationen, sei es in der Natur, bei Veranstaltungen oder im Studio. Das Stativ vereint Leichtigkeit und Stabilität, was es zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle macht, die Wert auf Qualität und Flexibilität legen. Die Verwendung von hochwertigem Carbon sorgt nicht nur für ein geringes Gewicht, sondern auch für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Das durchdachte Design ermöglicht eine einfache Handhabung und Anpassung, sodass Nutzer schnell die gewünschte Position finden können.
- Ultraleichtes Design für einfache Transportabilität
- Maximale Traglast von 10 Kilogramm für vielseitige Anwendungen
- Hergestellt aus hochwertigem Carbon für Langlebigkeit
- Durchdachte Funktionalität für einfache Handhabung und Anpassung.

10. Rollei Monkey Pod 2
Rolleis perfektes Kompaktstativ Monkey Pod 2 macht seinem Namen alle Ehre. Es ist dazu in der Lage, sich wie ein kleiner Affe an allen möglichen Orten festzuklammern, die für Stative sonst schwierig machbar wären. Beispielsweise können Sie die flexiblen Beine des Monkey Pod 2 problemlos um einen Ast schlingen, sodass Sie für Filme und Fotos eine optimale Perspektive erreichen. Natürlich sind auch andere Orte möglich - wichtig ist nur, dass sich der Affe gut um den von Ihnen ausgewählten Ort schlingen kann. Die Beine des Monkey Pod 2 sind stark genug, um Ihre Kamera auch auf ebenerdigem Untergrund tragen zu können. Ausrichten, abstellen, fotografieren - ganz einfach. Ihrer Kreativität können Sie mit Hilfe eines integrierten Kugelkopfes Ausdruck verleihen, den Sie mit einem Handgriff leicht zur Seite neigen können. In der Smartphone-Halterung ist für eine noch leichtere Ausrichtung Ihres Smartphones auch eine Wasserwaage enthalten, sowie ein universeller Blitzschuh-Adapter. Daran können Sie beispielsweise externe Mikrofone anbringen.
