
Zu viele Stative? So findest du das Richtige
Entdecke die entscheidenden Faktoren, die du bei der Wahl eines passenden Stativs berücksichtigen solltest.
Vor 2 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Stativtyp beeinflusst die Stabilität, Flexibilität und Verwendungszweck eines Stativs. Die Wahl des richtigen Stativtyps ist entscheidend für die Qualität und Bequemlichkeit bei der Aufnahme von Fotos und Videos.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Dreibeinstativ
Üblicher Preis
64.– bis 320.–Bietet eine stabile dreibeinige Unterstützung für Kameras, ideal für lange Belichtungszeiten.
Geeignet für Landschafts- und Architekturaufnahmen, bei denen Stabilität und Präzision entscheidend sind.
Bestseller
Videostativ
Üblicher Preis
160.– bis 610.–Ausgestattet mit einem Fluidkopf für weiche und gleichmäßige Schwenks.
Perfekt für Videoaufnahmen, da es flüssige Bewegungen ermöglicht und Verwacklungen minimiert.
Bestseller
Einbeinstativ
Üblicher Preis
68.– bis 230.–Besteht aus einem einzelnen Bein, das schnell positioniert werden kann.
Ideal für Sport- und Actionfotografie, da es Mobilität und Stabilität kombiniert.
Bestseller
Mini Stativ
Üblicher Preis
23.– bis 72.–Kompakte Größe, ideal für Reisen oder den Tischgebrauch.
Perfekt für Selfies oder Vlogs, da es leicht zu transportieren und schnell einsatzbereit ist.
Bestseller
Die maximale Traglast gibt an, wie viel Gewicht ein Stativ sicher tragen kann, was entscheidend für die Stabilität und Sicherheit Ihrer Ausrüstung ist. Ein passendes Stativ sorgt für optimale Leistung, indem es hilft, Verwacklungen zu vermeiden und die Kamera während der Aufnahme stabil zu halten.
Beliebte Optionen
Bis zu 5 kg
Üblicher Preis
29.– bis 110.–Ideal für leichte Kameraausrüstungen wie Kompaktkameras oder Smartphones.
Empfohlen für Hobbyfotograf*innen, die ein leichtes und tragbares Stativ benötigen.
Bestseller
6 - 10 kg
Üblicher Preis
120.– bis 340.–Geeignet für mittelschwere Ausrüstungen, einschließlich DSLR-Kameras mit Standardobjektiven.
Bietet eine gute Balance zwischen Mobilität und Stabilität, ideal für ambitionierte Amateurfotograf*innen.
Bestseller
11 - 20 kg
Üblicher Preis
180.– bis 570.–Entwickelt für schwere Ausrüstungen wie professionelle Videokameras oder DSLRs mit Teleobjektiven.
Perfekt für professionelle Fotograf*innen, die maximale Stabilität und Unterstützung für ihre Ausrüstung benötigen.
Bestseller
Die maximale verstellbare Länge eines Stativs bestimmt, wie hoch es aufgestellt werden kann, was entscheidend für die Flexibilität bei der Aufnahme von Fotos oder Videos ist. Je nach Bedarf und Anwendungsszenario kann die richtige Länge die Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem sie eine optimale Perspektive und Stabilität bietet.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 cm
Üblicher Preis
25.– bis 80.–Kompakte Länge, ideal für Reisen oder Aufnahmen in niedriger Höhe.
Perfekt für Tischfotografie oder Aufnahmen bei beengten Platzverhältnissen.
Bestseller
101 - 160 cm
Üblicher Preis
64.– bis 300.–Mittlere Länge bietet Flexibilität für die meisten Standardaufnahmen.
Geeignet für alltägliche Anwendungen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bestseller
161 - 200 cm
Üblicher Preis
100.– bis 400.–Längere Einstellung, die ideal für Aufnahmen in großer Höhe ist.
Bietet maximale Stabilität und Perspektivenvielfalt für professionelle Fotografie.
Bestseller
Die Materialgruppe eines Stativs bestimmt dessen Gewicht, Stabilität und Langlebigkeit. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Handhabung und Leistung des Stativs, besonders in unterschiedlichen Umgebungen und Einsatzbereichen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
45.– bis 220.–Metallstative sind robust und widerstandsfähig, bieten ausgezeichnete Stabilität.
Ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wo Stabilität und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.
Bestseller
Carbon
Üblicher Preis
200.– bis 550.–Carbonstative sind leicht und dennoch stark, reduzieren das Gesamtgewicht erheblich.
Perfekt für unterwegs, da sie leicht zu transportieren sind und trotzdem hohe Stabilität bieten.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
23.– bis 100.–Kunststoffstative sind kostengünstig und bieten eine leichtere Alternative.
Empfohlen für Gelegenheitsnutzer oder für den gelegentlichen Einsatz, da sie weniger belastbar sind.
Bestseller
Die Wahl der Stativmarke beeinflusst die Qualität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit des Produkts. Marken wie Manfrotto, Joby und Hama bieten jeweils einzigartige Vorteile, von professionellen Fotografiestativen bis hin zu flexiblen Modellen für den mobilen Einsatz.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Rollei
Bekannt für robuste und vielseitige Stative, die sowohl für Fotografen als auch Videografen geeignet sind.
Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bestseller
Joby
Spezialisiert auf flexible und kompakte Stative, perfekt für unterwegs.
Ideal für Vlogger und Reisende, die ein leichtes und einfach zu handhabendes Stativ benötigen.
Bestseller
Manfrotto
Angesehen für seine professionellen und hochwertigen Stative, die in der Fotografie und Videografie weit verbreitet sind.
Bietet stabile und langlebige Lösungen, optimal für den professionellen Einsatz.
Bestseller
Hama
Bekannt für ein breites Sortiment an preiswerten Stativen für den Alltag.
Ideal für Hobbyfotografen, die eine kostengünstige, aber zuverlässige Lösung suchen.
Bestseller
Cullmann
Spezialisiert auf innovative und funktionale Stative, die sich durch ein einfaches Handling auszeichnen.
Perfekt für Fotografen, die Wert auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit legen.
Bestseller







