
Zu viele Kameras? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du beim Kauf einer Kamera beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kameratyp beeinflusst, wie eine Kamera funktioniert und welche Art von Fotos oder Videos sie aufnehmen kann. Die Wahl des richtigen Kameratyps ist entscheidend, um den persönlichen Anforderungen und dem gewünschten Anwendungsbereich gerecht zu werden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Systemkamera
Üblicher Preis
990.– bis 2200.–Bietet einen kompakten Aufbau ohne Spiegelkasten, was zu einer geringeren Grösse und Gewicht führt.
Ideal für Reisefotografie, da sie hohe Bildqualität bei geringem Gewicht bietet.
Bestseller
Spiegelreflexkamera
Üblicher Preis
570.– bis 2200.–Verfügt über einen Spiegelmechanismus, der ein optisches Sucherbild ermöglicht.
Perfekt für Fotografen, die präzise Bildkomposition und Flexibilität bei Objektivwechseln schätzen.
Bestseller
Kompaktkamera
Üblicher Preis
94.– bis 800.–Kleine, handliche Bauweise mit fest verbautem Objektiv.
Optimal für spontane Aufnahmen und Alltagsfotografie, da sie leicht transportierbar ist.
Bestseller
Unterwasserkamera
Üblicher Preis
94.– bis 370.–Speziell abgedichtetes Gehäuse zum Fotografieren unter Wasser.
Ideal für Tauch- und Schnorchelbegeisterte, die ihre Erlebnisse unter Wasser festhalten möchten.
Bestseller
Die Bildsensor Auflösung einer Kamera bestimmt die Detailgenauigkeit der aufgenommenen Bilder, gemessen in Megapixeln (Mpx). Eine höhere Auflösung kann zu schärferen und klareren Bildern führen, ist aber nicht immer notwendig, je nach Anwendungsfall.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 Mpx
Üblicher Preis
110.– bis 570.–Bietet eine ausreichende Auflösung für alltägliche Fotografie und einfache Drucke.
Ideal für Gelegenheitsfotografen, die hauptsächlich Bilder für soziale Medien oder Fotoalben aufnehmen.
Bestseller
21 - 25 Mpx
Üblicher Preis
710.– bis 1900.–Ermöglicht detailliertere Aufnahmen, die für größere Drucke geeignet sind.
Empfohlen für Enthusiasten, die ihre Fotografien in hoher Qualität präsentieren möchten.
Bestseller
26 - 40 Mpx
Üblicher Preis
1000.– bis 2100.–Liefert extrem scharfe Bilder, die für professionelle Anwendungen und große Druckformate verwendet werden können.
Perfekt für Profifotografen, die maximale Bilddetails benötigen, beispielsweise für Landschafts- oder Produktfotografie.
Bestseller
Das Bildsensor Format bestimmt die Grösse des Sensors in der Kamera, was die Bildqualität und die Tiefenschärfe beeinflusst. Die Wahl des richtigen Formats kann entscheidend für die Art der Fotografie sein, die Sie betreiben möchten, und beeinflusst auch die Grösse und das Gewicht der Ausrüstung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollformat
Üblicher Preis
1600.– bis 3100.–Bietet eine grössere Sensorfläche, die mehr Licht einfängt und eine bessere Bildqualität liefert.
Ideal für professionelle Fotografen, die bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten oder maximale Bilddetails wünschen.
Bestseller
APS-C / DX
Üblicher Preis
750.– bis 1600.–Kompaktere Sensorgrösse, die einen Crop-Faktor erzeugt, der einem engeren Bildausschnitt entspricht.
Geeignet für Hobbyfotografen, die eine gute Balance zwischen Bildqualität und Kosten suchen.
Bestseller
Micro Four Thirds
Üblicher Preis
750.– bis 1700.–Noch kleinerer Sensor, der eine leichtere und kompaktere Kamera ermöglicht.
Perfekt für Reisefotografen oder Vlogger, die Mobilität und Vielseitigkeit schätzen.
Bestseller
Mittelformat
Üblicher Preis
4900.– bis 6900.–Grösster Sensor, der aussergewöhnliche Detailtreue und Dynamikumfang bietet.
Optimal für Studiofotografie und professionelle Anwendungen, bei denen höchste Bildqualität gefragt ist.
Bestseller
Die maximale Brennweite einer Kamera bestimmt, wie weit Sie heranzoomen können und wie viel Detail Sie aus der Ferne erfassen können. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um die Kamera entsprechend der geplanten Nutzung, wie Landschafts- oder Porträtfotografie, auszuwählen.
Beliebte Optionen
Bis zu 50 mm
Üblicher Preis
440.– bis 1300.–Ermöglicht Weitwinkelaufnahmen mit großem Sichtfeld.
Ideal für Landschaften und Architektur, da es mehr von der Szene einfangen kann.
Bestseller
51 - 100 mm
Üblicher Preis
680.– bis 2100.–Bietet eine mittlere Brennweite, die für Porträts und Alltagsfotografie geeignet ist.
Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, sowohl Gruppenaufnahmen als auch detaillierte Nahaufnahmen zu machen.
Bestseller
101 - 215 mm
Üblicher Preis
370.– bis 1900.–Ermöglicht ein starkes Heranzoomen, perfekt für Sport- und Tierfotografie.
Fängt entfernte Details ein und bringt sie näher, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Bestseller
Die Wahl der Kameramarke beeinflusst die Bildqualität, Benutzerfreundlichkeit und die verfügbaren Funktionen. Sony, Canon und Nikon sind führend in der Branche, wobei Sony für innovative Technologie, Canon für benutzerfreundliche Systeme und Nikon für seine exzellente Bildverarbeitung bekannt ist.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Sony
Bekannt für innovative Technologien und hochwertige Sensoren.
Ideal für alle, die Wert auf fortschrittliche Funktionen und hervorragende Bildqualität legen.
Bestseller
Canon
Spezialisiert auf benutzerfreundliche Kameras mit einem breiten Zubehörangebot.
Bietet eine hervorragende Auswahl an Objektiven und ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bestseller
Nikon
Renommiert für exzellente Bildverarbeitung und langlebige Kameras.
Perfekt für Profis, die auf Zuverlässigkeit und Bildqualität Wert legen.
Bestseller
Fujifilm
Bekannt für retro-inspiriertes Design und hervorragende Farbwiedergabe.
Empfohlen für kreative Fotografen, insbesondere in der Porträt- und Landschaftsfotografie.
Bestseller
Panasonic
Führt in der Videoqualität mit fortschrittlichen Funktionen für Filmemacher.
Ideal für Vlogger und Content-Ersteller, die auf Video-Performance setzen.
Bestseller