Föhn · Haartrockner
Föhn
Ein Föhn ist nicht nur ein praktisches Gerät zur schnellen Haartrocknung, sondern dient gleichzeitig als Stylinggerät. Aber Föhn ist nicht gleich Föhn: Die Produkte unterscheiden sich stark in den Eigenschaften, daher haben wir dir hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Welche Motorarten gibt es und worin unterscheiden sie sich?
Grundsätzlich kann bei einem Föhn zwischen AC und DC-Motoren unterschieden werden. Professionelle Modelle, die für den Gebrauch in Coiffeur-Geschäften konzipiert sind, besitzen meist einen kraftvollen und langlebigen AC-Motor (Wechselstrom-Motor). Gegenüber DC-Motoren erzeugt er einen stärkeren Luftstrom und hat eine viel längere Lebensdauer. Dafür ist er etwas schwerer. Der DC-Motor (Gleichstrom-Motor) ist für den privaten Gebrauch bestens geeignet. Er ist im Vergleich zum AC-Motor etwas leichter, hat allerdings meist eine etwas kürzere Lebensdauer.
Welcher Föhn passt zu meinen Haaren?
Ein wichtiges Auswahlkriterium ist die Beschaffenheit der Haare. Bei dünnem Haar sollte der Trockner unbedingt über einen Hitzeschutz verfügen, damit die Haare nicht zu stark strapaziert werden. Eigenschaften wie Feuchtigkeitsschutz (wo das Gerät die Temperatur pro Haartyp selber reguliert), Überhitzungsschutz, Feuchtigkeitssensoren oder auch Haarhitzeschutz können hier Abhilfe schaffen. Je höher die Wattanzahl des Modells, desto heisser kannst du die Haare mit dem Haarföhn trocknen. Modelle mit 1800–2000 Watt sind jedoch für gewöhnlich ausreichend. Für lockiges oder gewelltes Haar empfiehlt sich ein Modell mit einem Volumen Diffusor. Dieser erzeugt einen sanften Luftstrom wodurch er deinem Haar mehr Volumen und Elastizität verleiht.
Worauf muss ich sonst noch achten beim Kauf eines Föhns?
Oft kommt es vor, dass die Haare nach dem Trocknen statisch geladen sind. Dagegen hilft ein Ionen-Haartrockner. Er lädt die Atome der angesaugten Luft negativ auf. Diesen Vorgang nennt man auch Ionisierung. Die ionisierte Luft wird anschliessend aus dem Haartrockner ausgestossen und sorgt dafür, dass die Haare sich beim Trocknen nicht statisch aufladen. Resultat: Die Haare sind geschmeidiger und glänzender.
Ein abnehmbarer Filter ist ein weiterer Pluspunkt bei einem Föhn. Denn zur Hitzeregulierung ist es wichtig, den Filter regelmässig zu reinigen.
Übrigens: Wenn du auch unterwegs nicht auf deinen Haartrockner verzichten möchtest und einen Reiseföhn suchst, dann filtere bei Ausstattung einfach nach Haartrocknern mit einklappbarem Griff.