Einbaukühlschrank

Beim Kauf eines Einbaukühlschranks gibt es verschiedene Faktoren, welche beachtet werden sollten.

Zuerst gilt es zu prüfen, welche Norm der Einbaukühlschrank erfüllen
muss. Dabei wird zwischen drei Standardnormen unterschieden, einer CH-Norm und zwei unterschiedlichen EU-Normen. Die entsprechende Grösse sind in den Eigenschaften zu finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Einbauart des Kühlschranks. Dabei wird unterschieden zwischen dekorfähig und vollintegrierbar. Dekorfähig heisst, dass eine Dekorfront im Lieferumfang enthalten ist. Bei der Einbauart vollintegrierbar ist keine Dekorfront im Lieferumfang enthalten.

Des Weiteren gibt es verschiedene Kühlschranktypen. Es gibt Einbaukühlschränke mit Gefrierfach oder ohne. Beim Typ Kühl-/Gefrier-Kombination verfügt der Kühlschrank Einbau über eine separate Tür für das Gefrierfach.

Ausserdem spielen die Masse beim Kauf eines Kühlschranks Einbau eine wichtige Rolle, damit das Gerät auch in die Küche passt. Die gewünschten Masse können in den Filtern angegeben werden.