
Zu viele Einbaukühlschränke? So findest du den Richtigen
Achte auf diese fünf entscheidenden Faktoren, um den perfekten Einbaukühlschrank für deine Bedürfnisse zu wählen.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Einbauform beschreibt die Art und Weise, wie der Kühlschrank in die Küchenmöbel integriert wird, und beeinflusst das Gesamtbild der Küche. Die Wahl der richtigen Einbauform unterstützt nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktionalität und den Zugang zum Kühlschrank.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Vollintegrierbar
Komplett hinter einer Möbelfront verborgen, für ein einheitliches Küchenbild.
Ideal für minimalistische Küchen, da der Kühlschrank unsichtbar bleibt und sich nahtlos in das Design einfügt.
Bestseller
Integrierbar
Front des Kühlschranks ist sichtbar, während der Rest in die Küchenzeile integriert wird.
Bietet Flexibilität bei der Gestaltung und ermöglicht es, den Kühlschrank als Designelement zu verwenden.
Bestseller
Hocheinbau
Kühlschrank wird in ergonomischer Höhe eingebaut, um den Zugang zu erleichtern.
Perfekt für Menschen, die häufig auf den Kühlschrankinhalt zugreifen, da dies den Komfort und die Zugänglichkeit verbessert.
Bestseller
Der Kühlschranktyp bestimmt, ob ein Gefrierfach integriert ist, was die Nutzungsmöglichkeiten beeinflusst. Diese Entscheidung ist wichtig, da sie den verfügbaren Stauraum und die Flexibilität bei der Lagerung unterschiedlicher Lebensmittelarten betrifft.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kühlschrank mit Gefrierfach
Verfügt über ein integriertes Gefrierfach, das zusätzlichen Platz für gefrorene Lebensmittel bietet.
Ideal für Haushalte, die gelegentlich Tiefkühlprodukte lagern möchten, ohne ein separates Gefriergerät zu benötigen.
Bestseller
Kühlschrank ohne Gefrierfach
Bietet mehr Stauraum für frische Lebensmittel, da kein Gefrierfach integriert ist.
Perfekt für diejenigen, die keine Gefrierkapazität benötigen und den Platz für frische Lebensmittel maximieren möchten.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie viel Strom ein Einbaukühlschrank im Vergleich zu anderen Modellen verbraucht. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet geringere Betriebskosten und einen kleineren ökologischen Fussabdruck.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
B
Üblicher Preis
1800.– bis 2600.–Modelle mit Klasse B bieten sehr hohe Energieeinsparungen im Vergleich zu niedrigeren Klassen.
Ideal für umweltbewusste Haushalte, die langfristig Stromkosten senken möchten.
Bestseller
C
Üblicher Preis
1700.– bis 2600.–Geräte dieser Klasse sind energieeffizient und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Verbrauch.
Empfohlen für Haushalte, die Kosten sparen möchten, ohne auf Leistung zu verzichten.
Bestseller
D
Üblicher Preis
840.– bis 1600.–Klasse D Kühlschränke haben einen höheren Energieverbrauch als höhere Klassen.
Geeignet für Benutzer, die weniger häufige Nutzung des Kühlschranks haben und geringere Anschaffungskosten bevorzugen.
Bestseller
E
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Diese Geräte haben den höchsten Energieverbrauch unter den angebotenen Klassen.
Am besten geeignet, wenn der Preis wichtiger ist als die Energieeinsparung, etwa in Zweitwohnungen.
Bestseller
Das Nutzvolumen Gesamt eines Einbaukühlschranks definiert die gesamte Lagerkapazität, die er bietet, und ist entscheidend für die Auswahl eines Modells, das den individuellen Bedürfnissen entspricht. Es beeinflusst, wie viele Lebensmittel und Getränke der Kühlschrank fassen kann und ist besonders wichtig für Haushalte unterschiedlicher Grösse und Lebensgewohnheiten.
Beliebte Optionen
100 - 180 l
Üblicher Preis
550.– bis 990.–Ideal für kleine Haushalte oder Single-Haushalte, die weniger Lagerraum benötigen.
Bietet ausreichend Platz für die wichtigsten Lebensmittel und ist energieeffizienter in kleineren Küchen.
Bestseller
181 - 260 l
Üblicher Preis
890.– bis 1700.–Geeignet für Paare oder kleine Familien, die einen moderaten Lagerbedarf haben.
Ermöglicht es, eine gute Menge an Lebensmitteln und Getränken zu lagern, ohne zu viel Platz in der Küche zu beanspruchen.
Bestseller
261 - 350 l
Üblicher Preis
1000.– bis 1900.–Optimal für grössere Familien oder Personen, die häufig kochen und mehr Platz benötigen.
Bietet ausreichend Stauraum für verschiedene Lebensmittellagerungen und erleichtert das Organisieren von Vorräten.
Bestseller
Besondere Eigenschaften bei Einbaukühlschränken beziehen sich auf zusätzliche Funktionen, die die Nutzung erleichtern und die Effizienz steigern. Diese Merkmale können den Energieverbrauch senken, die Lebensdauer von Lebensmitteln verlängern und den Komfort im täglichen Gebrauch erhöhen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
No Frost System
Verhindert die Bildung von Eis durch gleichmässige Luftzirkulation.
Reduziert den Wartungsaufwand, da manuelles Abtauen entfällt.
Bestseller
Fresh Zone Fach
Spezielles Fach mit optimaler Temperatur und Feuchtigkeit für Obst und Gemüse.
Verlängert die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln, wodurch weniger Abfall entsteht.
Bestseller
Abtauautomatik
Automatische Entfernung von Eisansammlungen im Kühlschrank.
Spart Zeit und Mühe, da kein manuelles Abtauen erforderlich ist.
Bestseller