DigitalPhoto 7 Action-Cams im Test
Platzierung 6 aus 7
Testergebnis 3,5 von 5 Sterne i

Ausgabe 02/2017 - Die Action-Cam von TomTom folgt ähnlich wie die Sony FDR-X3000R einem länglichen Design, ist allerdings mit 190 Gramm deutlich schwerer. Das Key-Feature der Kamera ist eine kostenlose App für ein Smartphone, über die das Videomaterial gesichtet und bearbeitet werden kann. Die App gibt es sowohl für Android als auch für iOS. Im Test auf das Handling machte die TomTom einen soliden Eindruck. Der Akku der Action-Cam funktioniert als USB-Stick und kann so ganz einfach am Computer aufgeladen werden. Die TomTom glänzt zudem mit einer Akkulaufzeit von bis zu drei Stunden. Leider konnte die Kamera nicht mit der Bildqualität anderer Action-Cams wie der GoXtreme BlackHawk 4K mithalten. 4K-Videos sind mit der TomTom nur mit 15 fps möglich.