Sony PXW-FS7M2K S35 XDCAM 4K Camera, E-Mount, XAVC

8.85 Mpx, 110 x
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Sony PXW-FS7M2, auch bekannt als Sony FS7, erweitert die FS-Serie mit der neuen FS7 II Kamera. Die PXW-FS7 II ersetzt nicht die PXW-FS7, sondern ist eine Erweiterung des Sortiments. Die PXW-FS7 II bietet folgende Erweiterungen und Verbesserungen:

  • BT.2020 Farbraum: Neben S-Gamut3 und S-Gamut3.Cine kann bei der PXW-FS7 II auch der BT.2020 Farbraum ausgewählt werden.
  • Variabler ND-Filter: Wie bei der PXW-FS5, im Bereich von Clear bis 7 Stops. Über die gewohnten mechanischen ND-Filter können die drei wichtigsten ND-Filtergrössen ausgewählt werden.
  • E-Mount Objektivanschluss: Mit Bayonettverriegelung und Softwareupgrades über den Body, sodass die Optik nicht mehr gedreht werden muss, um diese zu entnehmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Objektive häufig gewechselt werden müssen, während sie noch über Objektivstützen und Kompendien mit der Leichtstütze verbunden sind. Softwareupdates für Optiken können nun direkt über den Body ausgeführt werden.

Mechanische Veränderungen:

  • Die Handgriffverlängerung wurde überarbeitet, um ein einfacheres Verstellen der Länge zu ermöglichen. Beide Schraubanschlüsse haben nun eine Arri-Rosette, sodass der Griff weiter nach hinten versetzt werden kann.
  • Die Sucherhalterung hat nun ein viereckiges Rohr, damit der Sucher nicht mehr zur Seite abkippen kann.
  • Der Verschluss der Aufsatzlupe wurde vereinfacht: Oben nur noch einhängen und unten den Bügel schliessen.
  • 10 Assign-Buttons (FS7 nur deren 6) mit einem Ring, um diese besser ertasten zu können. Neue Assignfunktionen sind: Push Auto ND, ND Filter Position, Auto ND Filter.
  • Über das Rad am Handgriff kann nun auch der ND-Filter verstellt werden.
  • Der Auswurf der XQD-Karten wurde verbessert: Die Karten stehen nach dem Auswurf weiter vor, um besser auf diese zugreifen zu können.
  • Power LED über dem Einschaltknopf, sodass man sofort sieht, ob Strom vorhanden ist.
  • Die Öffnungsrichtung der Audioreglerabdeckung wurde geändert.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
Speicherkarte
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Bildsensortyp
CMOS
Speicherkartentyp
SDXQD
Artikelnummer
6065956

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
PXW-FS7M2K
Release-Datum
30.12.2016

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Auflösung
8.85 Mpx
Bildsensor Format
1/4"
Bildauflösung
4K
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Fotoauflösung
8.85 Mpx
Videokamera Funktionen
Mikrofon
Kabellose Übertragung
WLAN
Audiokanal
Mono
Audioformate
DiverseH.264MPEG4-AAC

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
110 x
Min. Blendenöffnung
f/22
Max. Blendenöffnung
f/4
Blendenöffnung
f/4 - 22
Min. Brennweite (exakt)
27 mm
Max. Brennweite (exakt)
165 mm
Brennweite
27 - 165 mm
Marke des Objektivs
Sony
Objektivbajonett
Sony E
Filtergewinde
95 mm
Objektiv Ausstattung
Bildstabilisierung

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Speicherkarte
Speicherkartentyp
SDXQD
Max. Speichererweiterung
256 GB
Videoformate
AVCH.264MPEG-4

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.50"
Bildseitenverhältnis
16:917:9
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildschirmauflösung
1.56 Mpx
Display Funktionen
Touchscreen

Anschlüsse

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Video-Anschlüsse
HDMI Type AMini USB Typ-B
Audio-Anschlüsse
Kopfhörer

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Schnellstartübersicht

Produktdimensionen

Länge
245.20 mm
Breite
158.90 mm
Höhe
247 mm
Gewicht
4500 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Blackmagic
    0.9 %
  • 1.Sony
    0.9 %
  • 3.Panasonic
    1.5 %
  • 4.Canon
    1.8 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    11 Tage
  • 2.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    0.6 %
  • 2.Brinno
    2.6 %
  • 3.Sony
    3.2 %
  • 4.Panasonic
    4 %
  • 5.Blackmagic
    4.1 %
Quelle: Digitec Galaxus