Sony Pxw-Fs7

11.60 Mpx, 60p
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die XDCAM-Kamera PXW-FS7 verfügt über einen ergonomischen Griff, der eine einfache Handhabung und Bedienung ermöglicht. Sie eignet sich ideal für Ein-Mann-Anwendungen, bei denen die hohe Flexibilität des α-Mount-Objektivsystems und der kompatiblen austauschbaren Objektive optimal genutzt werden kann. Die PXW-FS7 ist mit einem 4K-Super-35 mm-Exmor-CMOS-Sensor ausgestattet und unterstützt Aufnahmen in 60p oder Full HD bei hohen Bildwechselfrequenzen von bis zu 180 Bildern pro Sekunde.

Zu den verfügbaren Formaten zählen XAVC für die Aufnahme bei 4K 60p, Full HD 60p sogar bei 4:2:2-10-Bit-Aufnahmen sowie das verbreitete Format MPEG-2 HD 422, das von vielen Sendeanstalten weltweit eingesetzt wird. Mit dem optionalen Erweiterungsmodul XDCA-FS7 werden zusätzliche Möglichkeiten für den Dreh mit mehreren Kameras und die ProRes-422-Codierung eröffnet. Schliessen Sie das Schnittstellenmodul HXR-IFR5 und den Recorder AXS-R5 an, um parallele Aufzeichnungen und Aufnahmen in 4K/2K RAW mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde in 2K zu unterstützen.

Zu den ergonomischen Designmerkmalen der PXW-FS7 gehören ein Griff für die einfache Handhabung sowie ein verstellbarer Arm.

Die PXW-FS7 unterstützt sowohl die interne Aufzeichnung in 4K-Auflösung als auch eine breite Palette von Bildwechselfrequenzen (59,94p, 50p, 29,97p, 25p und 23,98p) und bietet eine hervorragende Empfindlichkeit von ISO 2000 sowie einen Dynamikbereich von 14 Stufen.

Die PXW-FS7 kann auf internen XQD-Speichermedien kontinuierlich in Full HD und bei einer Bildwechselfrequenz von bis zu 180 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Mit einem externen RAW-Recorder können Bilder in 2K mit bis zu 240 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden.

Die PXW-FS7 verfügt über das α-Mount-System mit einer E-Mount-Objektivfassung, die ideal für das elektrische 35-mm-Vollformat-Zoomobjektiv SELP28135G geeignet ist. Die Verwendung von A-Mount-Objektiven ist mithilfe des Objektivadapters LA-EA4 möglich.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
Flash
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Bildsensortyp
CMOS
Speicherkartentyp
SDXQD
Dokumente
Artikelnummer
5598773

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
PXWFS7
Release-Datum
26.8.2015

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Auflösung
11.60 Mpx
Bildsensor Format
Super 35
Bildauflösung
UHD
Max. Bildauflösung
4096 x 2160 Pixels
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung
60p
Videokamera Funktionen
Fernbedienung
Weissabgleich
AutomatischManuell
Audioformate
LPCM

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Flash
Speicherkartentyp
SDXQD
Videoformate
Apple ProRes 422 HQH.264MPEGMPEG-4XAVC

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.50"
Bildschirmtechnologie
LCD
Bildschirmauflösung
1560000 Mpx

Anschlüsse

Audio-Anschlüsse
Kopfhörer

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produktdimensionen

Länge
239 mm
Breite
156 mm
Höhe
247 mm
Gewicht
2000 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Blackmagic
    0.9 %
  • 2.Sony
    1 %
  • 3.Panasonic
    1.5 %
  • 4.Canon
    1.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    10 Tage
  • 2.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    0.6 %
  • 2.Brinno
    2.6 %
  • 3.Sony
    3.2 %
  • 4.Blackmagic
    4.1 %
  • 5.Panasonic
    4.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut96/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
slashCam.de Logo
slashCam.deEinzeltestVeröffentlichungJuli 2015

Sony hat mit der PXW-FS7 auf das S35-Segment unterhalb von 10.000 Euro reagiert und dies mit so viel Power, dass es derzeit den Anschein hat, als würde auch das hausinterne Pro-Kameraportfolio unter ? und oberhalb (Sony F5) der FS7 wenn nicht kannibalisiert so doch zumindest ?angeknabbert?...

Sehr gut100/100
videofilmen Logo
videofilmenEinzeltestVeröffentlichungMai 2015
  • Positivprofessionelle XLR-Audio-Abteilung
  • Positivsehr gute Lowlight Fähigkeiten
  • Positivwettergeschützte Kameraelektronik
  • Negativdichte Menüstruktur
  • Negativhohe Preise für Speichermedien

Rund 8000 Euro kostet derzeit die Sony, was kein Pappenstiel ist, wobei der Hersteller auch jede Menge Gegenwert in die Waagschale wirft. 10 Bit internes XAVC-I Recording, S-Log 2 und 3, 4k-UHD Auflösung, Speed Booster kompatible Objektiv Möglichkeiten durch die Consumer-E-Mount, eingebaute ND Filter und und und...

Sehr gut91/100
Videoaktiv Digital Logo
Videoaktiv DigitalEinzeltestVeröffentlichungMärz 2015

Der Camcorder ist zwar nicht sofort optimal einsatzbereit, da eine Schulterauflage hinzugekauft werden muss aber bei der Bildqualität gibt es kaum zwei Meinungen. Der Bildsensor arbeitet extrem lichtstark und kommt so zu einer Profitauglichkeit für echte Filmer. Dass das Modell ein proprietäres Dateisystem besitzt, sollte kein Hinderungsgrund sein das Gerät näher zu begutachten...