Sony HDR-XR550, FullHD Harddisk Camcorder, 240GB, Schwarz

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Full HD HDD Handycam verfügt über 240 GB Speicher, ein 29,8 mm Weitwinkel-G-Objektiv und einen integrierten GPS-Empfänger.

Sie ist mit einem 1/2,88" Exmor R CMOS-Sensor ausgestattet, der ein hocheffizientes Design für detailreiche Video- und Fotoaufnahmen mit weniger Bildrauschen, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, bietet.

Zu den weiteren Funktionen gehören 240 GB HD, integrierte GPS-/Kartenindizierung für Geotagging, Weitwinkelobjektiv, optischer Bildstabilisator, Full HD Filme mit 24 Mb/s, Touchscreen, manuelles Steuerungselement, schneller Autofokus, 5.1-Kanal Surround-Aufnahme, BIONZ-Prozessor, automatische Hochgeschwindigkeitsaufnahme, Gesichtserkennung und Smileshutter sowie direkte Kopierkompatibilität.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
FestplatteFlash
Bildsensortyp
CMOS
Artikelnummer
229754

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
HDRXR550VEB.CEN
Release-Datum
25.1.2010

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS

Objektiv Eigenschaften

Filtergewinde
37 mm

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
FestplatteFlash

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
70 mm
Breite
143 mm
Höhe
74 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Panasonic
    1.3 %
  • 3.Blackmagic
    1.4 %
  • 4.Canon
    2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    6 Tage
  • 2.Panasonic
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    1.9 %
  • 2.AGFAPHOTO
    3.8 %
  • 3.Sony
    3.9 %
  • 4.Panasonic
    4.3 %
  • 5.Canon
    5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut93/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Testmagazin Logo
Rang 1 von 5TestmagazinVeröffentlichungDezember 2010
  • PositivViele Funktionen
  • Positivguter Bildstabilisator
  • NegativUnbequeme Handhabung mit großen Händen

…Anfänger können mit der intelligenten Automatik sofort drauflos filmen. Allein Hobby-Filmer, die in den Profi-Bereich verstoßen wollen, werden feinere Blendeneinstellungen und Zebra vermissen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010
  • PositivGPS-Funktion
  • PositivViel Weitwinkel
  • PositivGroßes und überzeugendes Display
  • NegativAufnahmen bei Schwachlicht

Mit dem großen Touch-Screen, einer riesigen Festplatte, GPS und einem praktischen Weitwinkel lässt Sony bei der Ausstattung fast keine Wünsche offen. Auch die Bildqualität überzeugt und beim Ton leistet sich der HDR-XR550 nur einen kleinen Lapsus. Für reisefreudige Filmer eine ausgezeichnete Wahl.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Chip Foto Video digitalEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010

...Darüber hinaus bietet der Camcorder volle manuelle Kontrolle, Stereo- und Surround-Ton, ein großes 3,5-Zoll-Display sowie einen integrierten GPS-Empfänger.

Ohne BewertungKeine Bewertung
videofilmen Logo
videofilmenEinzeltestVeröffentlichungJuli 2010
  • Positivsehr gut bei Schwachlicht
  • Positivbrillanter Monitor
  • Positivgroßer Weitwinkel
  • Negativwenig Bildkontrolle

...Zwei Dinge bietet nur Sony: eine Standart-Defination-Aufnahme mit 720 x 576 Pixeln in MPEG-2 und die freie Wahl bei Speicherkarten: Sony zeichnet nicht mehr ausschließlich auf den Memorry-Stick, sondern auch alternativ auf SDHC-Karten auf (nicht jedoch auf die neue SDXS-Version).

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungMai 2010

Rund 24 Stunden Video in höchster Qualität speichert der XR-250 auf seiner eingebauten Festplatte - eigentlich ein schlagender Beweis dafür, dass dieses Speichermedium seine Existenzberechtigung hat.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Computer Video Logo
Computer VideoEinzeltestVeröffentlichungMai 2010
  • Positivausgewogenes Bild auch im Lowlight
  • Positivbester Weitwinkel im Testfeld

    Sony setzt mit gewissen Erfolg den Exmor R Sensor ein, dessen lichtempfindliche Schicht um eine Ebene nach vorn, also Richtung Licht, verlegt wurde. Der Erfolg ist ein leichter Zugewinn an Helligkeit sowie eine wohldosierte Sättigung, die nirgends über die Stränge schlägt, allerdings wohl eher der Bildverarbeitung zuzuschreiben ist.