Sony HDR-TD10, 3D FullHD, DualFlash, 10x Zoom, 64GB

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Sie werden die Welt mit anderen Augen sehen. Der erste Double Full HD 3D Camcorder für den Hobbyfotografen packt zwei hochwertige Objektive und Bildprozessoren in ein leichtes Gehäuse. Sie werden diese naturgetreuen Ergebnisse lieben und sich nicht mehr mit weniger zufriedengeben.

Bis zu 26 Stunden Full HD auf 64 GB Speicher, duales G-Objektiv mit 10-fachem optischem Zoom in 3D und 12-fachem in 2D, 8,8 cm (3,5") 3D LCD.

64 GB interner Flashspeicher, Aufnahme in Double Full HD 3D, progressiver 25p-Aufnahmemodus, doppeltes G-Objektiv, optischer Bildstabilisator, doppelter Exmor CMOS Sensor, doppelter BIONZ Prozessor, 3,5" Touchscreen Display, manuelle Steuerung (nur 2D), intelligenter Automatikmodus, Tracking Fokus (nur 2D), Quick AF, Gesichtserkennung.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
Flash
Bildsensortyp
Backlit CMOS
Artikelnummer
251378

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
HDR-TD10
Release-Datum
1.2.2011

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
Backlit CMOS

Objektiv Eigenschaften

Filtergewinde
30 mm

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Flash

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
143 mm
Breite
66 mm
Höhe
74 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Panasonic
    1.3 %
  • 3.Blackmagic
    1.4 %
  • 4.Canon
    2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    8 Tage
  • 2.Panasonic
    9 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    1.9 %
  • 2.AGFAPHOTO
    3.8 %
  • 3.Sony
    4 %
  • 4.Panasonic
    4.3 %
  • 5.Canon
    5.2 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut89/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2012

Der Sony HDR-TD10E bietet einen guten und praktisch unkompliziert einsetzbaren 3D-Effekt. Allerdings entspricht die Bildqualität nicht dem Standard, den reine 2D-Camcorder in dieser Preisklasse bieten. Da helfen auch der hervorragende Touchscreen und die umfangreiche Ausstattung nicht weiter...

Sehr gut91/100
Rang 1 von 2Chip Foto Video digitalVeröffentlichungSeptember 2011
  • PositivDisplay mit 3D-Darstellung
  • Positiv50p-Aufnahme (nur 2D)
  • Negativ3D-Videos im Sony- eignen MVC-Format
  • Negativschwacher Akku

Das autostereoskopische Display (1,2 Millionen Pixel) ist eine Offenbarung – schon beim 3D-Schauen vor Ort. Aufzeichnung in 3D geht nur im MVC-Format (28 MBits/s). Der 64-GByte-Festspeicher erlaubt viele Stunden Aufzeichnung. Das Einstellen im 3D-Bereich geht beim TD10 etwas leichter als beim JVC. Im 2D-Modus schneiden andere Sony-Camcorder besser ab.

Sehr gut85/100
Video Media Logo
Video MediaEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2011

Um den Kaufpreis noch in moderatenGrenzen zu halten, wurden in dem Gehäuse des HDR-TD10 zwei Aufnahmeteile aus der gehobenen Mittelklasse verbaut. Im 3D-Aufnahmemodus wird damit eine sehr ansprechende Bildqualität erreicht, die selbst vom JVC GS-TD1 nicht zu toppen ist. Im 2D-Betrieb sind die Unterschiede zur Spitzenklasse schon deutlich erkennbar...

Sehr gut99/100
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungAugust 2011
  • PositivTolle 3D-Aufnahmen
  • PositivDisplay mit brillenlosem 3D-Effekt
  • Positiv10-facher 3D-Zoom
  • PositivGute 2D-Leistung
  • NegativEtwas klobig
  • NegativHoher Preis

…trotzdem ist der TD10 natürlich primär als 3D-Camcorder gedacht, qualitativ hochwertig und dazu kompaktere 2D-Geräte findet man für weniger als 1.500 Euro. Aufgrund der tollen Ausstattung und der sehr guten 3D-Aufnahmen zieht der TD10 mit JVCs TD1 gleich und bildet nun gemeinsam mit diesem die Referenz unter den 3D-Camcordern.

Sehr gut91/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2011
  • PositivSehr gutes, auto-stereoskopisches Display
  • PositivEinfache Bedienung
  • PositivZoom auch bei 3D nutzbar
  • PositivGute Bildqualität
  • NegativKein Sucher
  • NegativVideo-Nachbearbeitung in 3D nur mit Sony-Software

Sonys erster 3D-Camcorder überzeugt im Test. 3D-Videos lassen sich ohne spezielles Vorwissen anfertigen, die Bedienung hat uns gefallen. Die Bildqualität im 3D-Modus ist toll, 2D-Aufnahmen bleiben aber qualitativ hinter dem in dieser Preisklasse gewohnten Standard zurück. Allerdings sind Sie beim Schnitt bislang auf Sony-eigene Programme angewiesen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
slashCam.de Logo
slashCam.deEinzeltestVeröffentlichungJuni 2011
  • Positivsehr gutes Lowlight
  • Positiv3D-Modu: gutes Display
  • Positiv2D-Modus: Hohe Schärfe
  • NegativWenig Bildkontrolle
  • Negativ2D-Modus: Bildcharakteristik nicht veränderbar
  • Negativ3D-Modus: Bildcharakteristik nicht veränderbar