- bestens bei Schwachlicht
- gute Tonaufnahmen
- brillanter Monitor
- großer Weitwinkel
… Bei wenig Licht zeigt die Sony dank der lichtstarken Exmor-Chiptechnologie erwartungsgemäß ein sehr gutes Bild. Ein Schwachpunkt ist fehlende Bildkontrolle.
… Bei wenig Licht zeigt die Sony dank der lichtstarken Exmor-Chiptechnologie erwartungsgemäß ein sehr gutes Bild. Ein Schwachpunkt ist fehlende Bildkontrolle.
... Die Bildqualität liegt auf hohem Niveau und zeigt die geringsten Verwischungen, die Optik verzeichnet jedoch im maximalen Zoom.
Insgesamt ist der HDR-CX5500 zwar ein guter Camcorder, aber nicht der beste auf dem Markt (im Moment geht dieser Titel an Panasonic), und leider ist er auch nicht gerade billig. Allerdings ist die Bedienung des HDR-CX550 sehr einfach und kann auch für professionelle Nutzer ein leistungsfähiger Camcorder. Der größte Nachteil ist das Fehlen alternativer Framrates für HD-Videoaufnahmen.
Mit Anschaffungskosten von 1100 Euro bietet der Sony Handycam HDR-CX550 ein besseres Preisleistungsverhältnis als sein 100 Euro teurerer HDD-Bruder XR550. Im Großen und Ganzen überzeugt der CX550, doch die Videos könnten etwas schärfer und das Interface etwas übersichtlicher gestaltet sein.
...Bei den Aufnahmeformaten hat Sony die Auswahl um die höchste AVCHD-Datenrate von 24 Mbit/s ergänzt, eine andere Kleinigkeit freut mehr: Versteckt in den Sonderfunktion des kleinen Objektivrades ist seit Jahren zum ersten Mal wieder die Verschlusszeit zu finden...
Der große Weitwinkel, der sich bei aktivem Bildstabilisator gegenüber der Konkurrenz jedoch noch etwas relativiert, dürfte für manchen Anwender ein Kaufargument sein.