Sony HDR-CX350, FullHD Dual Flash Camcorder, 32GB

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die elegante Full HD Flash-Speicher-Handycam verfügt über 32 GB internen Speicher, ein 29,8 mm Weitwinkelobjektiv, G-Optik und einen integrierten GPS-Empfänger.

Sie ist mit einem 1/4 Exmor R CMOS-Sensor ausgestattet, der ein hocheffizientes Design für detaillierte Video- und Fotoaufnahmen mit weniger Bildrauschen, insbesondere bei schwachem Licht, bietet.

Zu den weiteren Funktionen gehören 32 GB interner Flash-Speicher, ein GPS-Empfänger für Geotagging, ein optischer Bildstabilisator, Full HD Filme mit 24 Mb/s, ein Touchscreen, intelligenter Automatikmodus, Quick AF, automatische Hochgeschwindigkeitsaufnahme, direkte Kopierkompatibilität, ein BIONZ-Prozessor, Gesichtserkennung, Smiley-Auslöser, dynamische Bereichsoptimierung und Stereo-Sound.

Das Wichtigste auf einen Blick

Datenspeichertyp
Flash
Bildsensortyp
CMOS
Artikelnummer
229760

Allgemeine Informationen

Hersteller
Sony
Kategorie
Videokamera
Herstellernr.
HDRCX350VET.CEN
Release-Datum
25.1.2010

Videokamera Eigenschaften

Bildsensortyp
CMOS

Objektiv Eigenschaften

Filtergewinde
30 mm

Datenspeicher Eigenschaften

Datenspeichertyp
Flash

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
52 mm
Breite
112 mm
Höhe
64 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Blackmagic
    0.9 %
  • 2.Sony
    1 %
  • 3.Panasonic
    1.5 %
  • 4.Canon
    1.6 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Sony
    10 Tage
  • 2.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Videokamera» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Zoom
    0.6 %
  • 2.Brinno
    2.6 %
  • 3.Sony
    3.2 %
  • 4.Blackmagic
    4.1 %
  • 5.Panasonic
    4.3 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut95/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
netzwelt.de Logo
netzwelt.deEinzeltestVeröffentlichungNovember 2010

Trotz der guten Bildqualität lohnt sich die Anschaffung des Sony HDR-CX350V nur für Anwender, die den GPS-Empfänger ausgiebig nutzen wollen. Findet dieses Bauteil nur wenig Verwendung fällt der Kaufpreis zu hoch aus und der Nutzer muss sich mit einer größtenteils komplizierten Bedienung zufrieden geben.

Ohne BewertungKeine Bewertung
videofilmen Logo
videofilmenEinzeltestVeröffentlichungApril 2010
  • Positivbestens bei Schwachlicht
  • Positivgroßer Weitwinkel
  • Positivgroße Bildschärfe
  • Negativwenig Bildkontrolle

Die CX350 besitzt eine sichtbare Tonnenverzeichnung, die jedoch nicht extrem ist und für den gebotenen Weitwinkelbereich immer noch als sehr gut einzustufen ist.

Ohne BewertungKeine Bewertung
DLM digital lifestyle magazin Logo
Rang 5 von 5DLM digital lifestyle magazinVeröffentlichungMärz 2010

Der Pfadfinder von Sony bringt auch allerhand Eigenschaften mit, die im täglichen Videoleben überlebenswichtig sein könnten. Neben der hohen Lichtempfindlichkeit, die auch bei widrigen Lichtverhältnissen für ordentliche Videos sorgt, ist auch der 12-fach Zoom ein wichtiges Werkzeug beim Verewigen von Eindrücken.