
- 7K-Auflösung
- Integrierter 51-GB-Speicher
- 1-Zoll-Sensor für hohe Bildqualität
- Streaming-Möglichkeit
- Robustes Gehäuse
- Kein Display
Nimmt eindrucksvolle Bilder in einer Auflösung von 6720 x 3360 (ca. 23 MP) und neuester Stitching-Technologie auf. Mit der THETA Z1 wird die Videoaufnahmequalität im Gegensatz zu den Vorgängermodellen deutlich gesteigert. Mit einer 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel, 56 Mbps und 30 B/Sek.) gelingen fantastische und realitätsnahe 360°-Vollsphärenaufnahmen. Zusätzlich zum standardmässigen JPEG-Format können die Fotos jetzt auch als RAW-Dateien aufgenommen werden, sodass eine professionelle Bildbearbeitung ermöglicht wird. In Verbindung mit einem Computer besteht die Möglichkeit der 360°-Liveübertragung in 4K (3.840 x 1.920 Pixel). Diese wird mit der Bildansicht synchronisiert und der Aufnahmerichtung zugeordnet. Dies ermöglicht einen Raumton, der aus der gleichen Richtung kommt, wie der aktuell angezeigte Bildausschnitt. Durch einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor verbessert sich in der THETA Z1 die Übertragungsgeschwindigkeit für Bilder und Videos.
Bildsensor Auflösung | 20 Mpx |
Max. Bildauflösung | 6720 x 3360 Pixels |
Actionkamera Funktionen | 360°, 3D Aufnahme |
Anwendungsbereich | Portabel, Professioneller Einsatz |
Artikelnummer | 10635027 |
Hersteller | RICOH |
Kategorie | Action Cam |
Herstellernr. | 910774 |
Release-Datum | 25.2.2019 |
Verkaufsrang in Kategorie Action Cam | 53 von 311 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Action Cam Typ | 360 Grad Kamera |
Bildsensor Auflösung | 20 Mpx |
Max. Bildauflösung | 6720 x 3360 Pixels |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Bildwiederholrate bei 4K | 30p |
Actionkamera Funktionen | 360°, 3D Aufnahme |
Bildwiederholrate Max. | 30 fps |
Bildsensor Format | 1" |
Bildsensortyp | Backlit CMOS |
Fotoauflösung | 23 Mpx |
Anwendungsbereich | Portabel, Professioneller Einsatz |
Kabellose Übertragung | Bluetooth, WLAN |
Blendenöffnung | f/2.1 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung |
Blickwinkel | 360° |
Datenspeichertyp | Flash |
Interner Speicher | 19 GB |
Wasserdicht | 0 m |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 0.90" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Videoformate | AVC, H.264, mp4 |
Grafikformate | DNG, JPEG |
USB-Anschlüsse | USB-C |
Audio Ausgänge | USB |
Akkulaufzeit | 300 h |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Weiches Etui, USB-Kabel |
Länge | 48 mm |
Breite | 29.70 mm |
Höhe | 132.50 mm |
Gewicht | 182 g |
Länge | 18 cm |
Breite | 10 cm |
Höhe | 7 cm |
Gewicht | 330 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusHochauflösende 360-Grad-Bilder sind die Spezialität der Ricoh Theta Z1. Sie bietet sehr viele manuelle Kameraeinstellungen, um auf die Belichtung des Bilds Einfluss zu nehmen. Bei Videos schwächelt sie durch die Begrenzung ihrer Sphärenaufnahme auf die 4K-Auflösung.
Ricoh geht mit der Theta Z1 keine komplett neuen Wege. Die Kamera dürfte aber für alle interessant sein, die mit möglichst geringem Aufwand 360-Grad-Panoramen in hoher Qualität generieren wollen. Möglich ist dies dank eines - sofern man über ein Adobe-Lightroom-Abonnement verfügt - recht unkomplizierten Workflows mit umfangreichen Korrekturmöglichkeiten...