AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International (2400 Mbit/s, 600 Mbit/s)
CHF73.90

AVM FRITZ!Repeater 1200 AX International

2400 Mbit/s, 600 Mbit/s


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

74 Rezensionen

  • avatar
    pmora

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    AVM Repeater

    Pro

    • WiFi 6
    • Mesh Technologie
    • Einfache Einbindung £/ Konfiguration

    Contra

    • Position des Stecker genau in der Mitte des Gerätes, überdeckt mehr als 1 Steckplatz
  • avatar
    DonMichele

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schneller kleiner Repeater

    Der 1200AX wurde in ein bestehendes WLAN, bestehend aus der Fritz!Box 7490 (Erdgeschoss) und dem Fritz!WLAN Repeater 1750E (Obergeschoss) integriert. Der 1200AX arbeitet nun im Keller. Die Installation und Integration in die WLAN Mesh benötigte nur wenige Minuten und verlief unkompliziert. Der 1200AX übernahm automatisch alle bestehenden Einstellungen von der Fritz!Box. Einziger Nachteil ist das Design der Box. Ein zwar kleiner, aber klobiger Klotz, der an Wandsteckdosen kaum sinnvoll installiert werden kann. Befindet sich die gewünschte Steckdose unter einem Lichtschalter, wird dieser vollständig abgedeckt und ist nicht mehr nutzbar. Ähnliches gilt für in der Schweiz häufig verbaute 3er Steckdosen. Auch da sind die übrigen Steckdosen nicht mehr zugänglich. Sehr unpraktisch! 

    Pro

    • Schnelle Installation
    • Stabiles und schnelles Internet

    Contra

    • Das Design der Box ist unpraktisch
  • avatar
    Anonymous

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Guter Repeater. Ersetzt die "alten" auch in der Reichweite. Somit weniger Geräte notwendig

    Pro

    • einstecken, einrichten lassen, fertig, wie von AVM gewohnt
    • funktioniert auch ohne Fritzbox, zB. Swisscom Router

    Contra

    • Wenn Lichtschalter oberhalb, dann ungeeignet, weil man kommt nicht mehr dran
  • avatar
    hr.achtnich

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr gutes Gerät für meine bescheidenen Ansprüche (Kein Streaming)

    Schlichtes schönes Design

    Pro

    • Sehr einfache Installation
    • Nachts: Gerät von Steckdose wegnehmen, am Morgen wieder einstecken. Klappt problemlos.
  • avatar
    chrisschneider

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top

    Pro

    • Gute Sendestärke
    • Perfekt im Verbund mit Fritzbox (Mesh)
    • Kinderleichte Inbetriebnahme
  • avatar
    Anonymous

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Einfacher, effizienter WLAN-Repeater. Einstecken, Taste(n) drücken, läuft.

    Dieser Repeater kommt in einem knappen 10cm-Würfel als Verpackung. (Digitec spendiert dazu eine Karton-Schachtel, die Platz für 6 solcher Repeater hätte, Füllmaterial gibt es keines...).

    Die Integration ins Mesh einer Fritz!Box
    ist wirklich simpel: Fritz!Repeater in eine Strom-Steckdose in der Nähe der Fritz!Box stecken, rote Taste auf Repeater kurz drücken, WLAN/WPS-Taste auf Fritz!Box mindestens 6 Sekunden lang drücken (eigentlich solange, bis die WLAN-LED an der FB anfängt zu blinken). Fertig.

    Das AVM-Mesh hat bekanntlich den Vorteil, dass Repeater automatisch alle Werte von der FB übernehmen, also nicht nur die SSID und Passwörter, sondern z.B. auch die WLAN-Abschaltzeiten, den IP-Bereich etc.

    Das alles könnte man auch einzeln auf dem Repeater selber einstellen. Das Kästchen bekommt seine eigene IP, über die die Oberfläche des Repeaters im Browser aufgerufen wird. Das GUI sieht aus wie auf einer Fritz!Box, beschränkt auf den Netzwerk, WLAN- und System-Einstellungsteil samt OS Update-Möglichkeiten (so findet man z.B. auch ein Ereignis-Protokoll, um zu prüfen, welche Mac-Adressen sich mit dem Repeater verbunden haben.) Ein nettes Gimmick ist auch die Möglichkeit, die LED ganz ausschalten zu können, falls jemand das Teil im Schlafzimmer einstecken will.

    Wenn man einen Kritikpunkt nennen müsste, dann wäre es der fehlende Ein-/Ausschalter. Ich würde den Klotz z.B. gerne in der Steckdose stecken lassen, aber er muss nicht 7x24 Stunden strahlen. Ein einfacher Schalter wäre dafür praktisch (natürlich kann man das auch mit einer Steckerleiste simulieren...)
     

    Pro

    • 2-poliger Strom-Stecker
    • Integration in Mesh sehr einfach
    • Flachband-LAN-Kabel liegt bei

    Contra

    • Verdeckt an Wandsteckdose gleich alle 3 Plätze
    • Hat keinen Ein-/Ausschalter

6 von 74 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?