
Zyxel XMG3927
Zyxel XMG3927
1) Klicke unter Netzwerkeinstellungen -> Breitband auf VDSL ändern
2) Wähle den Modus "Nur IPV4", damit du die Option 6RD aktivieren kannst.
3) Aktiviere 6RD und konfiguriere es manuell mit den Informationen in den wingo FAQ ( www.wingo.ch/fr/puis-je-utiliser-mon-propre-routeur-pour-win... )
Die IP-Adresse für 6rd.wingo.com ist 178.238.168.250 (zumindest heute, kann sich in
Leider nein. Standardwerte bis 1500 Byte und PPPoE bis 1492 Byte werden unterstützt.
Dieses Gerät wird kein Problem darstellen, da es den von Swisscom verwendeten Standard verwendet, der eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 500Mbits in der Leitung ermöglicht (abhängig von der Entfernung). Das hat nichts mit der Leistung in deinem LAN zu tun. Dies ist ein reiner DSL-Router und nicht für andere Dienste wie FTTH geeignet. Ich hoffe, das hilft dir.
Im Bridge Mode (mit der Schweizer "Bridge-Firmware) ist es völlig egal, mit welchem Provider Internet via DSL bezogen wird. Wichtig ist die "richtige" Provider spezifische Konfiguration im Router, der über das WAN mit der Bridge verbunden wird.
Klappt bei mir so mit Swisscom oder Wingo.
Bei der Variante ohne Bezeichnung (10957567) ist der BridgeMode bereits vorkonfiguriert. Auch die Variante "ohne WLAN" unterstützt den BridgeMode.