Vmax R93 Carvee Bee Pro (20 km/h, 20 km, 350 W)

Vmax R93 Carvee Bee Pro

20 km/h, 20 km, 350 W


Fragen zu Vmax R93 Carvee Bee Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
GaRoMeSi

vor 5 Jahren

avatar
larry91

vor 5 Jahren

avatar
Windows_Xp

vor 5 Jahren

Bei diesen Zeichen handelt es sich um "Entwickleroptionen" Bei P01 und P02 kann man einige Sachen einstellen, ich glaube sogar, dass man hier die Kickstartfunktion oder den Tempomat einstellen kann. Wenn du bis P04 weitergehst, kannst du die Max. Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 Km/h aufheben! Hierbei steht anfangs 20 aber man kann diesen wert auf 25 einstellen und somit 25 Km/h fahren. Ob es weiter als 25 geht, weiss ich selber nicht, würde mich aber freuen, wenn du das beantworten könntest und mit somit sagen könntest, ob noch mehr als 25 geht. LG

avatar
Kev_89

vor 4 Jahren

avatar
linkar

vor 5 Jahren

avatar
Team_VMAX

vor 5 Jahren

Hallo Linkar Vielen Dank für Deine Nachricht. Die Striche sind die Akkuanzeige. Wenn Du mit dem Scooter fährst nehmen diese immer weiter ab, da Du ja den Akku durch das Fahren entleerst. Bei diesem Scooter ist aber beim Bremsen eine Rekuperation eingebaut, das heisst, du lädst den Akku durch das Bremsen wieder auf, darum geht die Akkuanzeige bei vermehrtem Bremsen wieder nach oben. Liebe Grüsse Team_VMAX

avatar
hiennguyen85

vor 3 Jahren

avatar
OliverMenge

vor 3 Jahren

Akku rausnehmen und nachsehen, ob der Gummiverschluss der Ladebuchse gut schliesst und der Akku voll geladen ist ( am Ladegerät). Ist mir schon passiert, dass dadurch kein Kontakt möglich war. Wenn das okay, Akku einsetzen und beide Knöpfe zusammen drücken für einige Sekunden. Dann sollte das Gerät in den Programmiermodus gehen. Wenn es nichr reagiert: zurück schicken, hast ja noch Garantie.

avatar
AcoG

vor 3 Jahren

avatar
thomy44

vor 4 Jahren

avatar
Janyboy

vor 4 Jahren

Hallo Thomy44 Ich habe mir die Ersatzreifen vom Xiaomi M365 gekauft und diese mithilfe eines Zweiradmechanikers ersetzt. Das hintere Rad lässt sich komplett entfernen. Das Vordere ist mit einem Stromkabel verbunden. Es läast sich nicht vollständig auf dem Boden ablegen. Es empfiehlt sich die neuen Reifen ins heisse Wasser einzulegen damit man sie besser auf die Räder ziehen kann.

avatar
Benze12

vor 4 Jahren

30 von 101 Fragen

Nach oben