
Vmax R93 Carvee Bee Pro
20 km/h, 20 km, 350 W
Vmax R93 Carvee Bee Pro
20 km/h, 20 km, 350 W
Hier noch ein Kommentar zu den Entwicklereinstellungen. Bitte beachtet, dass bei gewissen Anpassungen der Scooter nicht mehr zugelassen ist und bei einer Kontrolle oder Unfall zu erheblichen Problemen führen kann. Dennoch zur Info, denn die eine oder andere Einstellung ist meiner Meinung nach auch sinnvoll: EIN/AUS Knopf zusammen mit dem Linien Knopf drücken, so gelangt man in den Entwicklermodus. P0: Umstellung km/h (0) oder mph (1) P1: Tempomat EIN (1) oder AUS (0) P2: Start ohne Kick: EIN (0) oder AUS (1) P3: Umstellung 10 oder 8 (weiss nicht, was dieses Einstellung kann/soll) P4: Max. Speed bei 20 km/h (erlaubt), 25 km/h oder FF (max. 35 km/h – kann zur Überhitzung des Motors führen) Über die Einstellungen lässt sich streiten. Jeder will schnell unterwegs sein, dennoch würde ich am max. Speed nichts verstellen. 20 km/h sind genügend und wenn man bedenkt, dass viele ohne Helm unterwegs sind, dann erst recht. Den Tempomaten würde ich aber auf jeden Fall ausstellen, denn dieser finde ich im Original Zustand (EIN) als gefährlich. Falls jemand noch weiss, was P3 kann, so lasst es uns (die Community) wissen.
Update zur Einstellung P3: Damit ist die Radgrösse gemeint, dh. Einstellung 8 für die in der Schweiz angebotene 8.5 Zoll Version oder 10 für die 10 Zoll Version. Somit korrekte Einstellung = 8.
Vielen Dank an das VMAX Team für die schnelle Antwort und den perfekten Support aus der Schweiz.
Diesen eScooter zu kaufen lohnt sich schon nur mal wegen dem Support - wirklich sehr vorbildlich!!!!
Danke! Ist der 25-km/h-Modus sicher für den Elektromotor?
Ich kann nicht kommen bis p04 . Nür bis p02
Hier noch ein Kommentar zu den Entwicklereinstellungen. Bitte beachtet, dass bei gewissen Anpassungen der Scooter nicht mehr zugelassen ist und bei einer Kontrolle oder Unfall zu erheblichen Problemen führen kann. Dennoch zur Info, denn die eine oder andere Einstellung ist meiner Meinung nach auch sinnvoll:
EIN/AUS Knopf zusammen mit dem Linien Knopf drücken, so gelangt man in den Entwicklermodus.
P0: Umstellung km/h (0) oder mph (1)
P1: Tempomat EIN (1) oder AUS (0)
P2: Start ohne Kick: EIN (0) oder AUS (1)
P3: Umstellung 10 oder 8 (weiss nicht, was dieses Einstellung kann/soll)
P4: Max. Speed bei 20 km/h (erlaubt), 25 km/h oder FF (max. 35 km/h – kann zur Überhitzung des Motors führen)
Über die Einstellungen lässt sich streiten. Jeder will schnell unterwegs sein, dennoch würde ich am max. Speed nichts verstellen. 20 km/h sind genügend und wenn man bedenkt, dass viele ohne Helm unterwegs sind, dann erst recht. Den Tempomaten würde ich aber auf jeden Fall ausstellen, denn dieser finde ich im Original Zustand (EIN) als gefährlich.
Falls jemand noch weiss, was P3 kann, so lasst es uns (die Community) wissen.
Hallo GaRoMeSi woher haben Sie diese information von den p codes? Würde das eventuell auch beim r25 gehen?
Weiß jemand, wo ich die englische Anleitung für diesen eScooter herunterladen kann? Ich scheine nur eine deutsche oder französische zu finden. Vielen Dank!
Frage: Kann ich die Geschwindigkeit mit P4 wieder auf Werkseinstellung 20 km/h zurück setzen.?Hat bei mir nicht funktioniert! Bleibt bei 25km/h!
Danke dir! Dann kann ich mir einige Tests ersparen :-) Bin auch gespannt, was P3 ist...