
Valera Swiss Silent Jet 7500
Valera Swiss Silent Jet 7500
43 mm aussen und innen, wo effektiv Luft durchkommt 35 mm
Der hat einen DC Motor, jedoch in der herstellerspezifischen Upgrade Version: "Long-Life DC-Pro Motoren" Siehe auch: https://www.testberichte.de/p/valera-tests/swiss-silent-jet-7500-light-ionic-testbericht.html (https://www.valera.com/de/Haare-Styling/FAQ/Haare-trocknen) Zitat: Bei professionellen Haartrocknern, die für den ständigen Gebrauch im Friseursalon konzipiert sind, spielt ein kraftvoller, langlebiger Motor eine entscheidende Rolle. Der klassische Long-Life AC Universal Motor (Wechselstrom-Kollektormotor) produziert einen hohen Luftdruck und hat eine erwartete Lebensdauer von etwa 2000 Stunden. Aber auch die leichteren Long-Life DC-Pro Motoren produzieren dank der exklusiven Valera Lüftertechnologie einen hohen Luftdruck. Dieser ist nicht nur für ein rasches Trocknen, sondern auch für den Einsatz extra schmaler professioneller Ondulierdüsen wichtig. Die Lebensdauer der DC-Pro Motoren beträgt etwa 1200 Stunden. Fazit: Bezüglich Lebensdauer und Power liegt der AC-Motor vorn. Wem es auf das Gewicht ankommt, der greift zu einem Haartrockner mit dem leichteren, aber trotzdem leistungsstarken DC-Pro Motor.
Ich habe den Fön aus dem gleichen Grund gekauft. Er ist für mich jedoch nicht wirklich viel leiser als andere Föns. Der Fön von Dyson ist wirklich leise und wäre eine Alternative, ist aber sehr teuer.