Hi, bei TEUFEL.ch kannst Du direkt Ersatzteile bestellen. Da ist ein 12Volt 9Ah verbaut. Kleiner Tip, den bekommst Du anderswo bestimmt auch günstiger... Laden kannst Du die auch ausgebaut mit einem 12V Ladegerät.
Wenn auf Max. Lautstärke dann hält der Akku 8Std; Der Lautsprecher ist aber angenehmer zum hören mit 1/2 - 3/4 Lautstärke, dann hält der Akku 15 - 20 Stunden wenn nicht andauernd am Bluetooth rumgedreht wird und sich jeder anwesende mit dem Lautsprecher verbinden möchte.
Bei Teufel wird gross mit diesen 12 Jahren Garantie geworben, aber wenn man sich die Garantiebestimmungen in den AGBs genau anschaut werden aus diesen 12 noch 2 Jahre. Der Teufel Rockster Air ist ein Aktivlautsprecher und dann gelten nur 2 Jahre...
https://www.teufel.ch/agb.html Artikel 3b ->"Wir gewähren Ihnen 2 Jahre Garantie für elektronische Geräte, elektrische Komponenten und elektrische Bauteile, Portables, Kopfhörer, Streaming- und/oder Bluetooth- Geräte und aktive Lautsprecher, gerechnet ab dem Kaufdatum."
Moin,
Meine Teufel Rockstar Air fangt sofort beim einschalten an kurz nach einander sehr laut zu rauschen, man kann sich via Bluetooth verbinden aber dann ist das Rauschen dauerhaft und hört erst auf wenn man die Box ausschaltet aber danach lässt diese sich auch nicht mehr einschalten.
Teufel selber schreibt das sie momentan ein sehr hohes Aufkommen an fragen haben, daher bezweifle ich Hilfe von derens Seite aus.
Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Mit freundlichen Grüßen 🙋♂️
Hallo zusammen
Ich habe den Lautsprecher jetzt seit etwa 4 Monaten.
In 95 % der Nutzzeit läuft er tiptop. Aber manchmal knallt und rauscht es plötzlich unglaublich laut.
Der Lautsprecher ist dann meist für 1-2 Minuten tot bzw. lässt sich weder einschalten noch wieder mit Bluetooth verbinden.
Hatte jemand von euch ein Ähnliches Problem oder hat davon schon gehört?
Das ich die Garantie in Anspruch nehmen muss ist mir bewusst.
Mich würde aber interessieren, ob jemand das gleiche Problem hatte und sogar die Ursache kennt?
Digitec (oder jeder andere Schweizer Händler) ist dazu verpflichtet Elektrogeräte mit einem Schweizer Stecker zu liefern. Kommt das Gerät mit einem Ausländischen Stecker sollte ein passendes Ersatzkabel wenn das Netzkabel steckbar ist oder Alternativ wenn das Netzkabel fest angeschlossen ist ein passender Adapter mit geliefert werden.
Kommt das Gerät doch ohne passenden Stecker, beim Kundendienst reklamieren und auf ein Kabel oder einen Adapter bestehen, kostenlos.
Punkt 1 --> https://www.esti.admin.ch/de/themen/faq/elektrische-erzeugnisse-marktueberwachung/
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.