Au ja, da bin ich inzwischen Profi. Wenn Du die Klappe auf der Rückseite abschraubst, befindet sich darunter der Akku. Wenn Du diesen Akku abhängst, also Anschlusskontakte ausklinkst, dann mit dem Netzkabel das Gerät anschliesst, hast Du glaub 10s Zeit, das Gerät am grossen runden Button einzuschalten. Das würde beweisen, dass die Batterie schlecht ist, die Box jedoch ok.
Wenn Du versehentlich den Akku mal verkehrt herum angeschlossen hast, hat es im roten Akku-Anschlusskabel nochmals eine Feinsicherung, welche dann vermutlich defekt ist.
Ich musste bei mir den Akku ersetzen, weil meiner tiefentladen war, plus diese Feinsicherung, weil ich zu dämlich war, den neuen Akku richtig herum anzuhängen.
Hier der Link für den neuen Akku.
Teufel Rockster Air AkkuViel Glück.
- Auf der Rückseite Abdeckung abschrauben.
- Akku raus nehmen und von den Kabeln lösen.
- Wenn vorhanden, Akkuspannung mit Voltmeter messen.
- Wenn Akku weg, Gerät am Netzstecker anhängen, dann haste glaub 10s Zeit, das Gerät am grossen runden Button einzuschalten.
- Wenn das funktioniert und sich der Akku nicht mehr laden lässt, ist er vermutlich tiefentladen oder eine Zelle defekt. Akku ersetzen:
Teufel Rockster Air AkkuWenn das nicht geht, ev. Akku mal verkehrt angehängt? Dann ist im roten Akku-Anschlusskabel noch eine Feinsicherung versteckt. Ev. ist diese defekt.
Viel Glück