
TechniSat Digitradio Car 2
DAB+, FM, Bluetooth
TechniSat Digitradio Car 2
DAB+, FM, Bluetooth
Leider ist dieser Adapter gänzlich ausverkauft und in voraussehbarer Zeit nicht mehr lieferbar.
Wenn das Autoradio schon eine Audio-In Buchse (AUX-Eingang, Jack 3,5mm) hat, ist der Anschluss via 3,5mm Klinkenstecker (Jack) des Empfängerteils (Modul an der DAB+Antenne) des TechniSat Digiradio Car 2 sowieso zu empfehlen. Bei der zwar möglichen, aber eigentlich nur bedingt empfehlenswerten Übermittlung des Signals (entweder DAB+Radio, Musikstreaming oder Telefonfreisprechanlage via Bluetooth-Verbindung mit dem Handy) über UKW (=FM Transmitter) ist die Qualität aufgrund der vielen unterschieflichen UKW-Frequenzen in der Schweiz eher schlecht oder man muss beim Fahren immer wieder eine freie Frequenz finden, um Störeinflüsse zu minimieren. Ab August 2022 wird die Situation, aufgrund der definitiven Abschaltung aller UKW-Sender in der Schweiz, wesentlich besser sein... 🙂 Diese Abschaltung wird bis spätestens Mitte 2023 abgeschlossen sein, so dass auch kein Verkehrsfunkempfang via UKW möglich sein wird. Da beim VW Polo 9n3 (2005-...) das Autoradio (RCD200) keinen AUX-Eingang hat, habe ich mit einem Spezialstecker aus dem Internet (der nebst dem AUX-IN Anschluss auch noch eine Platine hat, der dem Autoradio das Vorhandensein eines CD-Wechslers vortäuscht, Kosten ca. 25.00€) den Klinkenstecker 3,5mm von TechniSat DigitRsadio Car 2 angeschlossen. Nun haben wir auch beim alten Polo DAB+Radio (inkl. Verkehrfunk), Bluetooth-Freisprechanlage und Musikstreaming in bester Qualität für ca. CHF 110.00 (inkl. Adapter und Klinke-Doppelbuchse zum Anschluss Autoradio-Adapter<->TechniSat-Empfängermodul, da beide Teile je ein Kabel mit 3,5mm Stecker haben...). Installationszeit: eine gute halbe Stunde... Werkzeug: Spezialwerkzeug für den Radioausbau, evtl. Schraubendreher, evtl zusätzliche Kabelbinder... (Reinigungspad und einige Klebepads/Kabelbinder sind beim TechniSat Digiradio Car 2 bereits dabei) Fazit: Schnell, sauber und nun perfekter Empfang ohne Störung. Das Steuergerät des TechniSat befindet sich gut les- und erreichbar rechts gleich neben dem Steuerrad (batteriebetrieben > keine Kabelverbindung) auf dem Armaturenbrett. Der DAB+Empfänger ist ob rechts unter der Verkleidung versteckt. Die DAB+Antenne (dünner Draht unter Folie) ist auf der Windschutzscheibe neben der A-Säule geklebt und stört nicht. Die beiden Kabel des Empfängermoduls habe ich einfach zwischen Windschutzscheibe und A-Säulenverkleidung geführt resp. eingeklemmt, so dass eine allfällige Auslösung des Airbags nicht behindert wird. Zwischen Türgummi und Handschuhfach gehen sie dann weiter bis zum Zigarettenanzünder (USB-Anschluss) resp. AUX-IN Adapter (3.5mm Klinkenstecker) hinter dem Autoradio (muss in diesem Fall aus- und wieder eingebaut werden). Ich werde demnächst die gleiche Nachrüstung beim Wohnmobil vornehmen, denn sie ist wesentlich einfacher und kostengünstiger als der komplette Wechsel des Autoradios (inkl. Kabel und Antenne) um ein altes Autoradio auf den heutigen Stand der Technik aufzurüsten. Das Blaupunkt-Autoradio im Fiat Ducato hat bereits eine Audio/Aux-In Buchse... 🙂