Gemäss unserem Wissensstand sollte es die Version CUH7216 sein. Da wir aber einige Lieferanten haben, welche die PS 4 liefern, kann es ab und an auch abweichen.
Ich habe meine vor etwa 2 Wochen gekauft und es ist die Version 7216. Den Lüfter hört man kaum, aber sie macht ein unangenehmes Geräusch (coil whine), welches ich viel schlimmer finde als ein lauter Lüfter. Dieses Problem haben viele und anscheinend ist es Glückssache wenn man eine erwischt, die leise ist.
In Kürze sollten weitere Infos zum Thema Pro/VR kommen, momentan ist alles noch ziemlich unbekannt. Ihr könnt aber davon ausgehen, dass entweder Sony etwas offizielles bundlet, oder wir sonst von uns aus Bundles zu einem Vorteilspreis anbieten werden :). Die Verfügbarkeit der Playsation VR wird voraussichtlich (ist aber auch noch nicht bestätigt) ziemlich knapp sein und es ist aus aktueller Sicht leider gut möglich, dass nicht alle Vorbesteller zum Releasetag eine VR erhalten werden.
Gemäss unserem Wissensstand sollte es die Version CUH7216 sein. Da wir aber einige Lieferanten haben, welche die PS 4 liefern, kann es ab und an auch abweichen.
Nur zur Info: Showroom bedeutet nicht "gebraucht", sondern einfach nur das man das Produkt in den diversen Filialen besichtigen kann. Was Sie bestellen ist Neuware direkt aus dem Lager. Laut meinen Informationen werden die aktuellen PS4 Pro mit min. FW 5.50 ausgeliefert.
Normalerweise werden bei Importartikeln ein entsprechendes Schweizer Kabel oder Stecker mitgeliefert. Falls Sie keinen erhalten haben, so kontaktieren Sie bitte den Kundendienst, so dass dieser nachgeliefert werden kann.
Ist die Version 7116, bedauerlicherweise ist das Produkt nicht an Lager. Momentan haben wir keine näheren Informationen, wann wir es wieder erhalten werden.
Es steht wenn du auf die gebracuhte klickst "Fast neu" und das wird wohl heissen das sie noch nicht im dauerbetrieb life.
Zumal sie vorher noch geprüft wird und du eine einjährige garantie ahst.
Sonst einfach mal den Support anschreiben oder beim Support anrufen.
Bei manchen TV Modellen muss mann die HDMI Anschlüsse erst "freischalten" um 4K oder HDR richtig nutzen zu können. Habe das bei einem neueren Sony 4K TV mit Android und beim neusten LG Oled TV so gesehen. Hatte heute das gleiche Problem mit dem LG ;) Nach dem "freischalten" wurde die 4k Auflösung im RGB Farbmodus und das HDR von der PS4 Pro dargestellt und vom Fernseher auch so erkannt.
Wie es genau bei Samsung Geräten funktioniert kann ich leider nicht sagen. Könnte aber auch in den Einstellungen des TVs zu finden sein.