Sony FDR AX53 4K Handycam (8.29 Mpx, 25p, 20 x)

Sony FDR AX53 4K Handycam

8.29 Mpx, 25p, 20 x


Fragen zu Sony FDR AX53 4K Handycam

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Roland Gehrig

vor 5 Jahren

avatar
helijunky

vor 5 Jahren

Laut Manual: Wenn [Filter/Schutz] auf [Ein] gesetzt wird, ist die SteadyShot-Funktion etwas weniger wirksam. Ich denke es hat nichts mit dem ND-Filter zu tun, sondern damit, dass die Ränder des Filters bei voller Auslenkung des optischen Steadyshots nicht auf dem Bild sind. Durch Reduktion des SteadyShots wird das verhindert.

avatar
spooorty

vor 8 Jahren

avatar
Brimstone

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Leider können wir in der Community eine solche Frage nicht beantworten. Die Fragen, Antworten und Diskussionen sollen sich explizit auf die Produkte und deren Funktion beziehen. Allgemeine Fragen zu Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an unseren Kundendienst gestellt werden. digitec@digitec.ch +41 44 575 95 00

avatar
KingRaven90

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Kommt immer darauf an, mit welcher einstellung du Filmen willst und was für ein Motiv. Ich empfehle dir die Sandisk ExtremePro SDXC UHS-I, U3 (128GB, Class 10) da diese mit einer Schreibgeschwindigkeit von 90mb/s eine der schnellsten SD karten ist, somit wirst du auch bei 4K filmen mit schnellen bewegungen keine Probleme haben.

avatar
wolfgang 1

vor 8 Jahren

avatar
oculus13

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hier gibt es einen sehr guten Vergleich genau dieser beiden Kameras: https://youtu.be/AjkzV0eTR24 Man muss aber beachten, dass der Sprung von Blende 2.0 zu 1.8 nur eine Drittelblendenstufe ist und wohl nicht sehr grosse Unterschiede auszumachen sind (wie man auch im Video sieht). Ein Vorteil der AX53 zu ihrem Vorgänger AXP33 ist dafür der grössere Weitwinkel.

28 von 28 Fragen

Nach oben