
Samsung HG950 HDMI-Adapter
USB Typ C, HDMI (Typ A)
Samsung HG950 HDMI-Adapter
USB Typ C, HDMI (Typ A)
Es kommt auf der Auflösung drauf an. Ich habe bis jetzt Erfolg gehabt. "Es gilt probieren satt studieren"
Hallo, Mit dem USBC zu HDmi Adapter kannst du beim Betrieb dein Handy nicht laden. Der Adapter braucht den USB Stromanschluss. Beim Betrieb kannst du den Bildschirm nicht schwarz stellen somit braucht das Smartphone dann viel Strom mit meinem Samsung ULTRA Note 20 hält der Akku ca 2std nur. Die Lösung. Das Smarphone auf eine Powerbank die Wireless charging ermöglicht(ich nutze die von Samsung) nutzen.
Sofern dieses A3 eine USB C Ladeanschluss hat, sollte dem nichts im Wege stehen.
Laut Samsung funktioniert das. -> https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/vergleich-der-tablet-modelle-galaxy-tab-s4-und-galaxy-tab-s5e/
Hallo, ich kann dir leider nicht antworten, da ich kein Note 8 habe. Es ist jedoch ein offizielles Samsung-Kabel, das bestätigt, dass es mit all ihren Geräten kompatibel ist, die USB-C haben.
Hallo, wenn das Tab USB-C hat und die Bedienungsanleitung dies als TV-Ausgang spezifiziert, dann ja. Ich benutze es erfolgreich für meinen Laptop. Der Adapter ist solide und nutzerfreundlich. Vor allem kommt keine Hebelkraft auf den empfindlichen Laptop-Anschluss.
Ich habe selbst herausgefunden, was das Problem ist. Es liegt am HDMI-Eingang. Zumindest beim Samsung UE-46F7080 geht nur der mit MHL bezeichnete HDMI-Eingang mit höheren Auflösungen. Was eigentlich erstaunlich ist, da der Adapter nicht auf dem MHL-Format basiert.
13 von 13 Fragen