Es tut uns leid zu hören, dass das Produkt nicht wie gewünscht funktioniert. In diesem Fall verweisen wir dich an unseren digitec Assistant, der direkte Kontaktmöglichkeiten bereitstellt, damit das Problem geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann.
https://www.digitec.ch/help
Es kommt stark auf die Distanz zum Router und den Provider resp. dessen lokale Verhältnisse an. Werte wie Du sie von der Fritzbox beschreibst, liegen um Grössenordnungen höher als was ich je mit dem M6 gesehen habe.
Ich persönlich habe es nicht ausprobiert, da ich einen alten Router mit dieser Art von Antenne hatte.
Die Leistung dieser Antenne war nicht allzu überzeugend.
Der einzige Rat ist, den Router an einen Ort zu stellen, an dem er das ➕️ Netzwerk empfängt.
Hallo caknaus, ich kann dir leider nicht viel über das Gerät berichten, da ich es einmal eingerichtet habe und seit dieser Zeit vielleicht 1 Stunde genutzt habe. Das Gerät steht in einer Ferienwohnung und ich komme einmal pro Monat dorthin. Was ich aber sagen kann ist, dass er ungefähr die selbe Leistung hat wie sein Vorgänger M5 pro. Bei beiden Modellen ist Das WLAN nach 5 m und durch eine Wand hindurch nur noch 50 %. Gruss Urs
Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, aber im Vergleich zur Geschwindigkeit des 5G-Routers und meines Smartphones ist das Wasser auf die Mühlen des Weins.
Der Router misst 5x schneller bei der Datenübertragung!
Wieso funktioniert dieses überteuere Ding nicht? Wir sind jetzt eine Woche auf Reisen und bisher hat das Gerät nur 1x funktioniert, ansonsten liefert es kein Internet an die Handys. Auf dem Gerät steht 5G, volle Balken, ist mit den Handys verbunden, jedoch wenn mit dem Handy ins Internet gegangen werden möchte, läuft nichts. Wie kann das sein? Ich dachte das wär ein tolles und einfaches Gerät, Akku laden, mit dem Handy verbinden und los gehts! Aber nein, der Käse funktioniert überhaupt nicht.
Der Netgear Nighthawk M6 Pro Mobile Router ist für internationales Roaming ausgelegt und funktioniert in vielen Ländern, einschliesslich Thailand.
- Der Router unterstützt 5G und 4G Netzwerke in über 125 Ländern, was eine globale Kompatibilität gewährleistet.
- Sie können einfach eine lokale SIM-Karte in Thailand einsetzen, um den Router zu nutzen.
Es ist jedoch ratsam, vor der Reise zu überprüfen, ob der Router mit den spezifischen Frequenzbändern und Netzwerkstandards in Thailand kompatibel ist, um sicherzustellen, dass es keine Einschränkungen gibt.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht ob es eine VPN Funktion hat? Ziel ist es nur sich mit dem Heimnetzwerk zu verbinden und nicht mit einem VPN Anbieter. Falls ja, hier noch zusätzliche Fragen:
- Falls der M6 Pro die VPN Verbindung (falls vorhanden) verliert, baut dieser die VPN Verbindung automatisch wieder auf oder muss man manuell eine Eingabe auf dem Screen vornehmen?
- Muss man für die VPN Funktion (falls vorhanden) eine Gebühr zahlen oder ist diese für immer gratis?
Danke für eure Hilfe.
Hallo Mysti_m
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du, dass sich der Router via 5G/4G/3G mit dem Internet verbindet und dann eine permanente VPN-Verbindung zu Deinem Heimnetzwerk macht. Sämtliche Deiner Anfrage gehen dann (egal von welchem mit dem Router verbundenen Gerät) via Mobile-Netz zuerst über VPN in Dein Home-Netzwerker und von da an uncovered ins Internet.
Wenn das Dein Wunsch ist: Nein, dass kann das Gerät mit der aktuellen Firmware (05.2023) nicht. Es lässt aber zu, dass Du von Deinem Laptop / Telefon / Tablet aus eine VPN-Verbindung initiierst. Der Nachteil ist halt, dass Du die Verbindung von jedem Gerät her einzeln aufbauen musst und dass diese (vor allem bei Mobilen Geräten) gerne wieder abbricht...
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.