
LG OLED42C37LA
42", C3, OLED, 4K, 2023
LG OLED42C37LA
42", C3, OLED, 4K, 2023
Jetzt nicht mehr. :D Danke für deinen Kommentar.
Kurz geprüfte, die Jellyfin App gibt es auch unter webOS (aktuell Version 1.2.2 vom 18. März 2024 auf meinem LG TV). Ich kenne und brauche die App aber selber nicht und kann deshalb nicht mehr darüber sagen.
Massig viele Apps zur Auswahl , darunter natürlich auch Playsuisse und arte
Nach dem aktuellen Angebot (9 von 25 Stück sind zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels noch übrig) sollten wir noch weitere Bestände für dieses Modell anbieten können. :)
.AVS ist die Schweizerversion mit entsprechendem Netzteil (Stecker). .AEU und .AEUD sind, denke ich, dann selbstredend!
Das kommt ein bisschen auf deinen Provider an! Der Fernseher ist absolut fähig und auch immer noch darauf ausgelegt, dass du über Kabel fern siehst (Koaxialstecker). Aber damit du das beste Bild hast, kommt es total auf deinen Anbieter (Provider) an. Schaue da am besten in die Senderliste, welche Sender in HD über Kabel gesendet werden. Manchmal ist ein CI-Modul (Karte vom Provider) nötig (Steckplatz für die Karte beim TV vorhanden). Leider wollen immer mehr Provider ihre eigenen TV-Boxen an den Mann bringen und unterstützen über Kabel nur noch ein Basis-Angebot (so beispielsweise UPC). Schaue am besten, welche Anbieter es in deinem Einzugsgebiet gibt. Kurzum: Kabel kannst du auch mit diesem TV nutzen wie bisher!
Ist eine VESA 300x200.
Was meinst du mit „gedrosselten“ Menüs? Zu sowas gibt es wohl kaum schon Erfahrungen aus der Praxis.
11 von 11 Fragen