
Lenovo ThinkCentre V530
Intel Core i7-8700, 8 GB, 256 GB, UHD Graphics 630
Lenovo ThinkCentre V530
Intel Core i7-8700, 8 GB, 256 GB, UHD Graphics 630
Das war leider ein Fehler auf unserer Page. Es ist keine HDD eingebaut in diesem PC.
Nein, nur eine SSD
Wollte auch einmal einen ähnlichen Lenovo PC "aufrüsten". Leider geht das meist nur innerhalb der Spezifikationen des Herstellers, hier Lenovo, und man ist deshalb "limitiert". Bei Lenovo gibt es offiziell kein Netzteil mit mehr Leistung als 180W. Das verbaute ist ein SFF (Small Form Factor), also ein kleines Netzteil, siehe hier https://pcsupport.lenovo.com/ch/de/products/desktops-and-all-in-ones/v-series-desktops-and-aio/v530-15icb/10tw/parts?linkTrack=Caps%3ABody_SearchProduct&searchType=4&keyWordSearch=V530-15ICB%20Desktop%20(Lenovo)%20-%20Type%2010TW Unter Ersatzteile gibt es nur 180Watt. Sonst kann man es auch mit einem SFF Netzteil eines anderen Herstellers versuchen, jedoch muss man aufpassen, da die Verkabelung oft herstellerspezifisch ist und man dann noch Adapter etc braucht. Auch die Mainboards von solchen PC's sind oft speziell und mit nur wenig Anschluss-/Erweiterungsmöglichkeiten. Hier die Anleitung: https://download.lenovo.com/pccbbs/thinkcentre_pdf/v530ughmm_de.pdf Laut Lenovo kann mit dem 180W Netzteil mit einer GT730 oder NV400 Grafikkarte erweitert werden, mehr macht kein Sinn, jedoch ist die 630 Intel Grafiklösung auch ok für Desktop 2D Betrieb. Die Quadro RTX 4000 (ist das dein Ernst?) passt vielleicht auch von der Grösse gar nicht ins Gehäuse!!! Ich würde mir den PC selber konfigurieren und zusammenbauen (lassen). Übrigens gibts den fast identischenThinkcentre V530 mit i5 8400 und 512GB (!!) SSD beim Konkurrenten zuzeit für 679.-.
Ich betreibe 3 Monitore gleichzeitig an diesem Gerät. Einer über VGA, einer über HDMI und einer über DP. Allerdings fehlt bei der aktuellen Beschreibung des Gerätes die Info über den HDMI Ausgang... Ich bin darum nicht sicher, ob sich an der Spezifikation dieses Gerätes etwas geändert hat, seit ich das Gerät Anfang 2019 gekauft habe.
DDR4-RAM 2666 MHz DIMM 288
Nach den Nachrichten, ja.
Ja, es hat einen HDMI-Anschluss. Ports: 3 x Audio 1 x VGA 1 x DP 1 x HDMI 2 x USB 2.0 2 x USB 3.0 1 x RJ-45
Nein. Aber als Alternative gibt es ja auch OpenOffice.
über dp und hdmi sollte dies gehen, ist einfach die frage, was du damit machen willst, zocken wird nicht mal mit einem 720p monitor gehen, zum filme schauen sollten 2 4k gerträte eigentlich gehen...
Um eine zusätzliche SSD einzubauen musst du den Deckel öffnen, das Handbuch gibt es online. Für eine zusätzliche ssd brauchst du einen passenden Rahmen. Am besten fragst du im Digitec shop. Es braucht ja auch Kabel für zusätzliche SSD oder HD
Man schaue sich nur mal die Preise auf Idealo.de an. Das ist so krasse Abzocke.
Ich habe diesen PC auch gekauft und nebst zusätzlichen 8GB RAM auch 1TB SSD eingebaut. Benötigt werden sowohl Daten- als auch Power Kabel für die SSD. Anschlussplätze auf dem Motherboard sind vorhanden.
Ja, das ist möglich. Siehe auch Datenblatt: https://static.lenovo.com/shop/emea/content/pdf/ThinkCentre/Essential%20DT/2018/V530_Tower/Lenovo_V530_Tower_DS_DE.pdf
13 von 13 Fragen