Guten Abend, so wie es aussieht gibt es einen Treiber für Linux,
https://developers.hp.com/hp-linux-imaging-and-printing/
Wie bei allenTreiber und Software empfielt es sich diesen über den Paketmanager herunterzuladen, ich konnte den Treiber unter den Namen hplip finden:
https://packages.ubuntu.com/search?suite=default§ion=all&arch=any&keywords=hplip&searchon=names
https://www.archlinux.org/packages/extra/x86_64/hplip/
also dementsprechen beim Terminal
sudo apt install hplip
oder
sudo pacman -S hplip
Eintippen.
Kommt natürlich drauf an, was für Paketmanager bei dir installiert ist, worst case gibt es ja immer noch eine Snap Version von diesem Paket.
Leider kann ich nicht bestätigen wie gut dieser funktioniert oder anders weiterhelfen, da ich diesen Drucker als geschenkt gekauft habe.
According to https://www.hp.com/de-de/shop/product.aspx?id=t8x19b&opt=629&sel=prn#accessories, 304XL cartridges HP 304XL (BK) and HP 304XL (M, C, Y) are listed as compatible.
Ich habe nicht viel Erfahrung auf diesem Gebiet, aber ich weiß, dass alle Geräte mit demselben WLAN verbunden sein müssen. Die Verbindung zum Drucker erfolgt ebenfalls über WLAN und nicht über Bluetooth. Ich hoffe, das hilft dir.
Hallo. Im LIeferumfang sind zwar patronen für die Einruchtung und ersten Tests dabei. Diese sind jedoch nur 1/4 gefüllt. Also reichen nicht für lange zeit
Nein, es ist nicht möglich. Nein, das ist nicht möglich. Du brauchst ein Smartphone oder einen Computer, um den Drucker zu steuern: scannen, das Bild abrufen und es z. B. versenden.