
HiBy R3 II
HiBy R3 II
Das Problem hatte ich auch. Ich konnte die Lautstärke am Kopfhörer selber erhöhen.
Hallo, ich habe den R3 II seit einiger Zeit und habe dieses Problem nicht bemerkt. Meiner Meinung nach sollte die Garantie funktionieren.
Da wir keine effektive Benutzererfahrung mit dem Produkt haben, haben wir deine Frage an die Community weitergeleitet, damit sie eventuell von einem anderen Kunden beantwortet werden kann.
Hallo, Nein, es kann nicht offline speichern, das ist der einzige Fehler, den man finden kann. Die Tidal-App ist sehr einfach, es ist besser, seine Playlists über die Windows-App zu organisieren (um Tidal oder Qobuz auch außerhalb des WLANs verfügbar zu haben, muss es möglich sein, eine gemeinsame Verbindung mit seinem Smartphone herzustellen). Meins hat einen kleinen Fehler, es verliert manchmal das Tidal-Konto und ich muss mich neu anmelden. Übrigens, eine kleine Korrektur zu dem, was man im Internet lesen kann: Die Datenbasis für die eigenen Dateien auf der SD-Karte ist nicht mehr auf 20.000, sondern auf 50.000 begrenzt (offizielle Hiby-Quelle und Test). Du kannst mehr speichern, aber nur die ersten 50.000 werden von der Data-Base organisiert, der Rest ist jedoch im Modus "Datei" verfügbar. Ansonsten ist die Klangqualität einwandfrei, die Akkulaufzeit angenehm und das Aufladen schnell. Nur der 3,5 mm Kopfhörerausgang ist im Vergleich zu anderen Playern etwas schwach, man sollte den symmetrischen 4.4-Ausgang für Kopfhörer mit 80 Ohm verwenden.