GoPro Hero 5 Session (30p, WLAN, Bluetooth)

GoPro Hero 5 Session

30p, WLAN, Bluetooth


Fragen zu GoPro Hero 5 Session

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
rknecht64

vor 7 Jahren

avatar
csantoro

vor 7 Jahren

Ich hab das noch nie getestet. Da eine Actionkamera in erster Linie ja für Videoaufnahmen gedacht ist, könnte es sein, dass nach dem Aus- und Einschalten der Modus autom. auf Video zurückgeht. Betr. Einstellungen für Fotos schau mal in der Bedienungsanleitung (S. 19): https://de.gopro.com/content/dam/help/hero5-session/manuals/HERO5Session_UM_DE_REVD_WEB.pdf

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

avatar
redwood_ch

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die HERO5 verfügen über einzigartige Video-Hochleistungsmodi: 4K30/24, 4K24 SuperView, 2,7K48/50, 2,7K30 SuperView, 2,7K 4:3, 1440p80, 1080p120/90, 960p120 und 720p120. Bei der Verwendung dieser Modi ist es normal, dass die Kamera warm wird und mehr Akkuleistung benötigt. Bei der Verwendung dieser Hochleistungsmodi in wärmeren Umgebungstemperaturen kann sich die Aufnahmezeit der Kamera verkürzen. Neben der fehlenden Luftzirkulation kann die Verwendung der GoPro App die Kameratemperatur und den Akkuverbrauch erhöhen, was zu einer Verkürzung der Aufnahmezeit führt. Sollte die Kamera zu heiß werden, wird eine Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt, die darauf hinweist, dass die Kamera abgeschaltet wird. Die Kamera stoppt die Aufnahme, speichert das Video, trennt die Verbindung zur GoPro Capture App und schaltet sich ab. In diesem Fall empfehlen wir, die Kamera nicht mehr zu verwenden, bis sie sich abgekühlt hat. Um die Kamera bei höheren Temperaturen aus der Ferne zu bedienen, sollte die GoPro Remote statt der GoPro Capture App verwendet werden.

16 von 16 Fragen

Nach oben