
GoPro Hero 5 Session
30p, WLAN, Bluetooth
GoPro Hero 5 Session
30p, WLAN, Bluetooth
Bei Chip.de steht 100Min 4K und 160Min HD
Bei uns ist der Artikel leider ausverkauft und wir wissen nicht, ob und wann wir ihn wieder erhalten. Bitte entschuldige :(
Den Artikel konnten wir vor zuletzt noch für CHF 249.- anbieten, bevor dieser ausverkauft war.
Bis auf weiteres leider nicht mehr, da die Kamera als ausverkauft gilt. Ob und wann sie nochmals geliefert werden kann, wissen wir bedauerlicherweise nicht. Sollten wir aber neue Informationen erhalten, werden wir sie beim Artikel vermerken.
Ich hab das noch nie getestet. Da eine Actionkamera in erster Linie ja für Videoaufnahmen gedacht ist, könnte es sein, dass nach dem Aus- und Einschalten der Modus autom. auf Video zurückgeht. Betr. Einstellungen für Fotos schau mal in der Bedienungsanleitung (S. 19): https://de.gopro.com/content/dam/help/hero5-session/manuals/HERO5Session_UM_DE_REVD_WEB.pdf
2 Stunden via Steckdose, 4 Stunden via USB Port von einem anderen Gerät (Laptop. PowerBank)
Hallo - leider nein. Die 5 Session hat leider keinen microHDMI Anschluss wie die Black. Somit lässt sie sich nicht direkt anschliessen (hat nur USB-C Anschluss).
https://www.evogimbals.com/products/evo-gp-pro-gopro-gimbal-for-hero4-hero5-cameras?variant=31428874254
Laut GoPro werden offiziell nur 128GB Speicherkarten unterstützt. -> https://de.gopro.com/help/articles/Block/microSD-Card-Considerations
Die HERO5 verfügen über einzigartige Video-Hochleistungsmodi: 4K30/24, 4K24 SuperView, 2,7K48/50, 2,7K30 SuperView, 2,7K 4:3, 1440p80, 1080p120/90, 960p120 und 720p120. Bei der Verwendung dieser Modi ist es normal, dass die Kamera warm wird und mehr Akkuleistung benötigt. Bei der Verwendung dieser Hochleistungsmodi in wärmeren Umgebungstemperaturen kann sich die Aufnahmezeit der Kamera verkürzen. Neben der fehlenden Luftzirkulation kann die Verwendung der GoPro App die Kameratemperatur und den Akkuverbrauch erhöhen, was zu einer Verkürzung der Aufnahmezeit führt. Sollte die Kamera zu heiß werden, wird eine Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt, die darauf hinweist, dass die Kamera abgeschaltet wird. Die Kamera stoppt die Aufnahme, speichert das Video, trennt die Verbindung zur GoPro Capture App und schaltet sich ab. In diesem Fall empfehlen wir, die Kamera nicht mehr zu verwenden, bis sie sich abgekühlt hat. Um die Kamera bei höheren Temperaturen aus der Ferne zu bedienen, sollte die GoPro Remote statt der GoPro Capture App verwendet werden.
Nein, kein Infrarot, nur ein Nachtmodus, aber das ist nicht die Stärke der GoPro.
Nein ist auch nicht möglich.. die Session generiert selber ein WiFi Signal mit dem man sich per Handy verbindet. Es ist wo weit ich weiss nicht möglich sich damit im Home WIFI zu verbinden. wäre aber cool.. live streaming ^^
Ja, die Kamera sollte laden während du Aufnahmen machst. Momentan besteht der Bug, dass dies evtl. nicht korrekt angezeigt wird während dem Betrieb. technisch funktioniert es aber in jedem Fall. Gruss Dave
Die GoPro Hero 5 Session hat einen USB-C Anschluss. Alle Unterschiede findest du unter dem folgenden Link: https://de.shop.gopro.com/EMEA/cameras/
steht ja auch genau so in den Spezifikationen ;-)
16 von 16 Fragen