
GoPro Hero 5 Black
30p, WLAN, Bluetooth
GoPro Hero 5 Black
30p, WLAN, Bluetooth
Schau mal hier.. http://videobearbeitung-in-action.de/gopro-zeitraffer-1/#WelcheEinstellungenSollteIchWählen ist vielleicht nützlich. Ich persönlich bin von der AKKULAUFZEIT der GoPro Hero5 sehr enttäuscht. Also hier muss sicherlich eine andere lösung her wenn Du eine längere Zeit Bilder schiessen möchtest.
Was hast Du denn genau vor damit? Im Grunde genommen ist die Kamera so schon sehr robust und hält so einiges aus. Ansonsten würde ich dir noch den Super Suit empfehlen: GoPro Super Suit Tauchgehäuse (Gehäuse) Ein gutes Gadget finde ich persönlich zudem den Shorty: GoPro Shorty (Griff, Stativ) Je nachdem, wie lange Du unterwegs bist, ist ein Ersatzakku nicht verkehrt. Und ein Muss ist selbstverständlich eine passende SD Karte, sonst geht gar nichts ;) Zwei Klebehalterungen sind zudem im Lieferumfang der Kamera enthalten. Die kannst Du dann auf Helm, Ski... anbringen.
Es gibt einen Nachtmodus welchen man auswählen kann. Erfahrungen habe ich damit leider noch keine sammeln können.
Nun ja, laut gopro kann man bis zu 10m ohne Gehäuse. Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert. Jedoch Schnee und heftiger Regen. Beides war kein Problem, ist allerdings auch nicht das Selbe. Meine Empfehlung ist kaufen Sie das Gehäuse, das Risiko wäre mir persönlich zu gross. Weiter ist die Kamera dann auch vor Stürzen besser geschützt.
Bisher hatte ich keine Probleme. Wenn du Angst um die Linse hast einfach Gehäuse dazu kaufen. Die Linse kann auch gewechselt werden.
Nein.. ist nie dabei bei einer Kamera.. ausser explizit erwähnt.
Ich kann Ihnen folgendes Produkt, entweder mit 128GB oder 256GB, empfehlen: Samsung Evo+ microSD UHS-I (128GB, Class 10) Samsung Evo+ microSD UHS-I (256GB, Class 10)
Hoi Dsal8794 Das Bild wird auf dem Display angezeigt. Du siehts also, was du filmen / fotografieren wirst. Greez whitelemur
Kommt auf Dein Budget an. Ich verwende die Samsung Evo Plus (128gb). Andere werden Dir sicherlich zu einer ScnDisk Extreme Plus raten.
Ja das sollte möglich sein. (Leider habe ich gerade keinen Micro HDMI Adapter, um das zu testen) Um sie als Webcam verwenden zu können muss jedoch noch eine "HDMI Capture Card" verwendet werden.
Ich habe mir das Gehäuse geholt. Ich denke zwar dass die Kamera dicht ist, aber beim Schnorcheln und am Strand ist der Sand der grösste Feind. Da wollte ich kein Risiko eingehen. Ich empfehle das Gehäuse, dann bist du auf der sicheren Seite!
Speicherkarte - Ja, Ersatzakku - Nein, Wasserdichtes Geäuse - Nein GoPro Ersatzakku für Hero 5 (Akku) GoPro Super Suit Tauchgehäuse (Gehäuse)
gibt es. GoPro Saugnapf V3 (Saugnapf)
Meines erachtens geht das nicht. Die Telemetrie wird zwar über GPS in echtzeit festgehalten und später im Editor bei bedarf einer Aufnahme hinzugefügt aber die GoPro besitzt über keinen Manometer um den Wasserdruck bzw. die Tiefe zu messen. Einige Olympus Tracker besitzten diesen Sensor da sie auch speziell -unteranderem- zum Tauchen sind.
Hallo Für das kannst du die Vergleichsmöglichkeit benutzen, da siehst du den Unterschied deutlich.. https://www.digitec.ch/de/Comparison/5902028-5902065
Du meinst wohl ältere Modelle. Ich habe 64 GB und das geht gut. Auch 128GB wird unterstützt. Mehr wird vielleicht nicht gehen. Es kann auch länger aufgenommen werden als mit 4GB möglich ist, nur sind es dann mehrere Videos.
Das Tauchgehäuse ist im Zubehör drin, musst nur auf "mehr anzeigen" klicken, dann findest du das "Super Suit Tauchgehäuse", Wasserdicht bis 60m
a) Software Auf den offiziellen Seiten findet man das nicht so genau gelistet, aber einige Review-Seiten bestätigen dies, z.B. https://www.dcrainmaker.com/2016/09/gopro-hero5-karma-drone.html
Nein, die Speicherkarte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Gemäss Angaben des GoPro Super Suit Gehäuses, ist es mit Floaty Backdoors kompatibel
ja jetzt :-)
30 von 32 Fragen