EcoFlow PowerStream
CHF120.–

EcoFlow PowerStream


Fragen zu EcoFlow PowerStream

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
3x3jab

vor 8 Monaten

avatar
BenjaminF36

vor 8 Monaten

Hat jedes Solarmodul mehr als 55 V? Wenn nicht, versuche sie parallel zu schalten, das erhöht die Stromstärke. Solarmodule werden in Reihe geschaltet, um die Spannung zu erhöhen. Schau dir einige YouTube-Videos an, um den Unterschied zu verstehen. Vielleicht brauchst du ein anderes Kabel für die Parallelschaltung.

avatar
jstg

vor 11 Monaten

avatar
jstg

vor einem Jahr

avatar
fabius

vor einem Jahr

Hallo. Der Powerstream ist ein Wunder... er ist nur auf 600 Watt für die Schweiz gedrosselt, aber du kannst zwei 400 Watt-Panels an jeden Eingang des Powerstreams anschließen und er wird 600 Watt in das Netz einspeisen, sobald die Leistung jedes Panels erreicht ist....ich persönlich habe fünf davon angeschlossen, mit jeweils zwei 440-Watt-Paneelen, weil ich zwei 3,6-kW-Deltapro-Batterien habe. Seitdem ich 2 Powerstreams pro Batterie angeschlossen habe, laden sie morgens alles auf, füllen die Batterien auf 1200 Watt und schalten dann die Leistung für den Rest des Tages auf das Netz um...magisch, und für den Preis gibt es derzeit keine Konkurrenz.... Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. f.wasser@art-bois.ch

avatar
CYSnick

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Der eine (für aktuell 414.-- mit HerstellerArt EFPOWERSTREAMMI-EU) ist die EU-Variante - mit dem EU Stecker, der andere (dieser hier) ist mit CH-Stecker (so, wie man ihn in der Schweiz halt kennt 3Polig..) - sonst sind sie identisch. In Sachen FI Typ B: kann ich dir nicht sagen, wir haben FI Typ B's bereits im Einsatz und einen entsprechenden Stromzähler (von der BEEKAAAWEEE) montiert erhalten - aber am Besten fragst Du das den Elektriker oder Deinen Stromlieferanten.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

18 von 18 Fragen

Nach oben