
EcoFlow PowerStream
EcoFlow PowerStream
Ja, das ist möglich. Mit nur einem Panel wird einfach nur bis zu 400 Watt möglich sein. Den zweiten Stromkreis kann man einfach nicht angeschlossen lassen
Ja, es wird mitgeliefert. Nur das Kabel, das den Akku mit dem PowerStream verbindet, ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Hat jedes Solarmodul mehr als 55 V? Wenn nicht, versuche sie parallel zu schalten, das erhöht die Stromstärke. Solarmodule werden in Reihe geschaltet, um die Spannung zu erhöhen. Schau dir einige YouTube-Videos an, um den Unterschied zu verstehen. Vielleicht brauchst du ein anderes Kabel für die Parallelschaltung.
Kabel von Power Stream zum Strom, und von Solar zu Power Stream war bei mir dabei.
Hallo, da der Powerstream mit deinem Stromnetz verbunden ist, werden die Smartplugs berücksichtigt. Wenn der Strombedarf höher ist, wird er also direkt verbraucht, also denke ich, dass man als Kontrolle vergleichen muss, was gefördert und was verbraucht wird, um die genaue Produktion des Powerstreams zu erhalten.
Hallo. Der Powerstream ist ein Wunder... er ist nur auf 600 Watt für die Schweiz gedrosselt, aber du kannst zwei 400 Watt-Panels an jeden Eingang des Powerstreams anschließen und er wird 600 Watt in das Netz einspeisen, sobald die Leistung jedes Panels erreicht ist....ich persönlich habe fünf davon angeschlossen, mit jeweils zwei 440-Watt-Paneelen, weil ich zwei 3,6-kW-Deltapro-Batterien habe. Seitdem ich 2 Powerstreams pro Batterie angeschlossen habe, laden sie morgens alles auf, füllen die Batterien auf 1200 Watt und schalten dann die Leistung für den Rest des Tages auf das Netz um...magisch, und für den Preis gibt es derzeit keine Konkurrenz.... Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. f.wasser@art-bois.ch
Das Kabel hatte bei mir einen CH Stecker
Der eine (für aktuell 414.-- mit HerstellerArt EFPOWERSTREAMMI-EU) ist die EU-Variante - mit dem EU Stecker, der andere (dieser hier) ist mit CH-Stecker (so, wie man ihn in der Schweiz halt kennt 3Polig..) - sonst sind sie identisch. In Sachen FI Typ B: kann ich dir nicht sagen, wir haben FI Typ B's bereits im Einsatz und einen entsprechenden Stromzähler (von der BEEKAAAWEEE) montiert erhalten - aber am Besten fragst Du das den Elektriker oder Deinen Stromlieferanten.
Ja das geht, es braucht keine Batterie. Sobald es aber keine Solar Licht gibt, schaltet sich die Powerstream ab.
Das AC-Kabel ist ziemlich kurz, das mc4-Kabel ist viel länger.
Ich habe die 600w Version hier bestellt, und da war eine Schweizer Kabel dabei.
Um Ecoflow Smart Plugs mit powerstream zu verbinden brauch man wlan, ...
18 von 18 Fragen