Wir arbeiten mit Tagespreisen, die von verschiedenen Faktoren wie Einkaufskonditionen, Lagerbestand sowie Angebot und Nachfrage beeinflusst werden können.
Bitte melde deine Situation über unseren Galaxus Assistant, damit wir dies überprüfen und mit dir zusammen eine Lösung finden können. https://www.galaxus.ch/help
Die Kamera benötigt eine microSD-Karte mit einer Geschwindigkeitsklasse von V30 oder höher. Empfohlene Karten sind beispielsweise die SanDisk Extreme PRO oder Kingston CANVAS Go Plus. Die maximale Kapazität beträgt 1 TB. Für längere Aufnahmen in 4K wird eine Kapazität von 128 GB oder 256 GB empfohlen.
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Dias ablichten oder habe es auch nicht mit dieser Kamera versucht. Ich würde daher empfehlen die Frage auch in unserer Community zu stellen, da du ein breiteres und grösseres Publikum ansprechen kannst: Das Digitec Forum
Eine weitere Alternative, je nach Dia-Format, sind solche Dia-Scanner eine sehr gute Option:
Dia-Scanner
Ich habe die Kamera (Adventur Combo) gekauft, nachdem ich viel Positives über die Qualität gelesen habe, und das Adventure Combo grad einen guten Preis hatte. Nun bin ich auf das Problem gestossen, dass die DJI Mimo App nicht im Play Store ist (offensichtlich nur eine Fake App), und die offizielle App die man von der Webseite runterlädt, auch heute noch Daten sammelt und nach China sendet, ja sogar Autostart Dienste installiert die munter sensible Daten sammelt und übermittelt.
Ich habe nun viel darüber gelesen, und die App sei heute noch heikel, und deshalb auch nicht offiziell im Play Store. Und Empfehlungen, die App nur auf einem Zweitgerät zu nutzen, finde ich unsinnig, ich habe kein Zweitgerät und will mir auch keines zulegen. Ebenso will ich nicht die offizielle DJI App installieren und dann dauernd manuell Dienste und App Berechtigungen bereinigen.
Wie geht ihr damit um mit der DJI Mimo App? Ist es euch einfach egal? Ich überlege, die (bereits ausgepackte, aber noch nicht aktivierte/nicht genutzte) Kamera auf Garantie zurückzuschicken und hoffe, dass Digitec das mitmacht. Man kann ja nicht erwarten, eine Spyware installieren zu müssen, um ein Produkt vollständig zu nutzen? Ausser alle informationen im Internet sind falsch, aber einen Artikel "DJI Mimo App" ist jetzt sicher fand ich nicht. Und die App im Play Store mit 100'000 Downloads, aber 0 Bewertungen? Was soll das sein?
Ich habe die Mimo Version V2.2.8 auf einem Galaxy Note. Alle App Berechtigungen sind deaktiviert und es wird nix gesendet. Die Version Adventure nutze ich beim Tauchen. Die DJI macht geniale Bilder / Clips und die Akkus halten lange durch. Die Cam habe ich nach meinen Tauchbedürfnissen eingerichtet. Die Nachbearbeitung der Filme ist einfach und andere Zusatzapps, wie Dive+ nutze ich nicht mehr.
Einzig das Wasserzeichen lässt sich nicht individuell einstellen, das wäre noch gut.
Hier-> https://play.google.com/store/apps/details?id=mimo.sz&hl=de_CH kann man sehen, welche Daten die Mimo App abfragt.
Dia-Abtaster?
Es ist unglaublich, wieviel Kontrastumfang alte Dias haben.
Versucht man sie abzufotografieren, stösst man schnell an seine Grenzen und reguliert ständig an der Blende.
Ich hatte spontan die Idee, mit 13.5 Blendenstufen Dynamik müsste das besser gehen.
Desgleichen beim Abfilmen von Super 8.
Hat das mal jemand mit der Action 5 probiert?
Ich könnte mir vorstellen, auf sauberen weissen Karton zu Projizieren und leicht aus der Achse abzufilmen, damit es keinen weissen Fleck in der Mitte gibt.
Den leichten Paralaxenfehler könnte man in der Post beheben.
Es könnte natürlich auch vorkommen, dass das Bild "pumpt"; ein Rahmen könnte dies verhindern.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.