Delock HDMI Audio Extractor (Extractor)

Delock HDMI Audio Extractor

Extractor


Fragen zu Delock HDMI Audio Extractor

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
RockPopCenter

vor 2 Jahren

avatar
Tacheles

vor 3 Jahren

avatar
pilif

vor 3 Jahren

Das Sonos Beam hat nu einen HDMI port und kann damit an einen HDMI ARC port des TVs angeschlossen werden. Du brauchst dann keine weitere Adapter. Wenn der TV kein HDMI ARC hat, brauchst du ein Gerät, welches Optical Audio auf HDMI konvertiert, was genau das Gegenteil dessen ist, was das Gerät hier anbietet. Sonos listet https://www.sonos.com/en/shop/optical-audio-adapter.html auf ihrer Seite und erwähnt das im Manual des Beam: https://www.sonos.com/support/en-us/sonos-user-guide/index.html#t=sonos-user-guide%2Fbeam%2Fbeam.htm%23TOC_Connector_panel5bc-2&rhtocid=_0_2_9_1

avatar
24karat

vor 4 Jahren

PS5 kompatibel?

avatar
quetsalkoatl

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Theoretisch schon, aber die Spezifikation sagt "Resolution up to Full-HD 1080p", also wenn du in 4K zocken möchtest, ist dieser Extractor nichts.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
ulrichabd

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Win-10 / Audiotreiber-Problem. Ich muss PC (Samsung Galaxy TabPro S) einschalten, dann während Samsung Logo auf Display Power auf HDMI Audio Extractor geben. Testen: Sound-Einstellungen öffnen, Audiogeräte verwalten, jedes Gerät wählen und Testen und sehen, über welches Gerät Ton kommt. Bei mir ist es Gerät "EP-HDMI-RX".

avatar
jaro1976

vor 4 Jahren

avatar
guineepig

vor 4 Jahren

avatar
KellerTobias

vor 4 Jahren

Sorry, verstehe den Ziel-Setup nicht. Der Audio Ton des TV wird aktuell über den ARC ausgegeben, korrekt? Wieso dann den Ton zusätzlich an den Sonos Connect oder soll der Arc ersetzt werden? Was ist der Zusammenhang zum Delock HDMI Audi Extractor?

avatar
voelligkrank

vor 4 Jahren

avatar
ch.rawog

vor 8 Jahren

avatar
rseeberger

vor 8 Jahren

Ich habe einen ähnlichn setup und kann mir vorstellen, dass es funktioniert. In meinem Fall habe ich das Apple TV 4 mit dem Delock verbunden (da das Apple TV 4 nur einen HDMI Ausgang hat und über keinen Toslink Ausgang mehr verfügt). Der Toslink Ausgang des Delock habe ich mit meinem BOSE System verbunden. In ihrem Fall würde der Delock mit dem Denon AVR verbunden (und nicht wie bei mir mit dem Apple TV). Der Delock arbeitet in meinem Fall sehr gut. Er erkennt jedoch aufgrund des Apple TV Signals nicht automatich ob das Signal Dolby oder Stereo ist. Ich muss im Apple TV jeweils zwischen Dolby und Stereo switchen.

avatar
rseeberger

vor 9 Jahren

avatar
t0biasvogel

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe ein vergleichbares Setup u.a. mit einem Google Chromecast, einem Beamer und einer 5.1 Home Cinema Anlage. Dort funktioniert das, aber wenn die Geräte zuvor längere Zeit im Standby waren, muss der Strom von dem Delock getrennt und wieder angeschlossen werden, damit ich ein Bild am Beamer bekomme. Ob das an dem Delock liegt, kann ich aber nicht mit abschliessender Sicherheit sagen, weil ich auch noch einen HDMI Switch dazwischen habe.

25 von 25 Fragen

Nach oben