
Club 3D USB Typ C MST Dock mit Ladefunktion
USB-A, 1 Ports
Club 3D USB Typ C MST Dock mit Ladefunktion
USB-A, 1 Ports
Ich lade regelmässig meine Android-Devices am Club und betreibe auch eine über USB verbundene WD My Book Studio II-Device. Klappt alles bestens, wie auch alle anderen Anschlüsse.
Spielt keine Rolle, was für Laptops/PCs du da anschliesst. DisplayLink driver installieren und dein Windows sieht die Monitore. Es ist dein Betriebssystem, das sich merkt, wie du welche Monitore angeordnet hast usw ... die Dockingstation merkt sich nichts.
Bei meinem Asus mit Windows 10 Prof. Musste ich keinen Treiber installieren und alles funktioniert (Netzwerk / Maus, Tastatur, Ton, Datenübertragung auf externe Festplatte via USB 2.0 u. 3.1 / Monitor). Alle läuft transparent, ohne dass man den Hub "sieht".
Ja kein Problem.
HP Envy x360 hat USB-C Power nicht dabei? Wenn kein, dann es geht leider nicht. Es muss separat dem Stromversorgung noch dazu.
Ich betreibe das Dock an einem Macbook12" 2017. Es wird sicher an einem MacBook Pro 2017 funktionieren, aber da das Dock nur USB-C unterstützt werden die Möglichkeiten von TB3 des MacBook Pro nicht genutzt.
Also ich habe nirgends gelesen, dass das Dock DP 1.2 unterstützt, aber die Limitierung kann sich auch auf einen anderen Grund beziehen (z.B. da eine interne Schnittstelle nicht mehr Daten/t senden kann). Auf jeden Fall wird das mit den 30hz wohl so sein, denn das sagt auch die offizielle Produkt-Seite: http://club-3d.com/index.php/products/reader.en/product/sensevision-usb-type-c-mst-charging-dock.html
9 von 9 Fragen