
Canon Pixma Pro-10S + LU-101 Pro Luster
Canon Pixma Pro-10S + LU-101 Pro Luster
Hallo, Ja es ist jeweils ein Starter Pack Patronenen dabei. Die sind ca 50% gefüllt. Von Vorteil ist wen man noch eine Patrone Farbe schwarz dazu kauft. Oder gar ein kompletes Set. Gruss wOOOOx
Er braucht die PGI-72 Tinte. Die ist online bei Elektronik-Händler oder auch im Fachhandel erhältlich. Ich habe auch versucht mit Nachfülltinte oder günstigen Nachahmern zu drucken. Dabei hat der Drucker immer gestreikt. Vor diesem Drucker hatte ich 2mal das Vorgängerprodukt und war damit sehr zufrieden. Dieser (meiner) ist ein Säufer. Dafür braucht er eine Ewigkeit bis er mit dem Druck anfängt. Wad den Verbrauch anbelangt. Im vergangenen Monat habe ich 428 Seiten Handbuch und 2 A3 Farbdrucke erstellt. Alles mit der Einstellung Schnelldruck auf Normalpapier. Hierfür habe ich total 8 Patronen (à Fr 17.40) ausgewechselt. Jetzt kündigt er mir bei 3 an, dass die Tinte zu Ende geht.
vor einem Monat
Du kannst einen Scanner an den USB-Port des Druckers anschliessen, aber es ist unwahrscheinlich, dass der Scanner direkt über den Drucker betrieben werden kann. Der Drucker selbst unterstützt USB-Verbindungen, jedoch sind die meisten Drucker-USB-Ports dafür ausgelegt, Daten vom Computer zum Drucker zu übertragen, nicht um externe Geräte wie Scanner zu betreiben. Für die Nutzung eines Scanners benötigst du in der Regel eine direkte Verbindung zum Computer.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Der Drucker unterstützt kein automatisches Beidseitigdrucken. Es ist jedoch möglich, manuell auf beiden Seiten zu drucken, indem du die Duplex-Druckfunktion im Druckertreiber aktivierst und das Papier nach dem Druck auf einer Seite manuell umdrehst und erneut einlegst. Diese Funktion ist jedoch nur mit bestimmten Papierarten verfügbar, wie z.B. Plain Paper.
Automatisch generiert aus .Ja, es ist ein vollständiger Satz dabei. Ich vermute, dass der Drucker gar nicht funktioniert, wenn eine der Partonen fehlt. Auch dabei ist ein Probepack mit fünf Blatt Canon Photo Paper Pro Platinum im Format A4. Den ersten Ausdruck machte ich aus der Apple "Vorschau", das Resultat war unbefriedigend. Canon empfiehlt für den Ausdruck eindringlich die Software "Professional Print & Layout", die findet man auf der Canon-Website. Dieser Empfehlung ist unbedingt Folge zu leisten, denn die Resultate damit sind genial!
Klingt nach dem falschen Papier oder dann nach verkehrt eingelegtem Papier. Ich verwende erfolgreich Canon Glossy Photo Paper "Everyday Use".
Nein.
Die Patronen sind dabei und für die Erstausstattung fast voll. Ich kenne da andere Hersteller
Musste über Google gehen um das zu finden. Man findet es mit dem Suchtext Canon PFI 300 https://www.digitec.ch/de/search?q=canon pfi-300
ich ärgere mich grün und blau darüber, dass digitec hier die alten Bewertungen vom Pro-10S anhängt.
Besten Dank für den Hinweis. Eine entsprechende Korrekturanfrage wurde soeben versendet.
Laut meinen recherchen muss man alle 10 Tanke mit den folgenden Patronen befüllen. Bitte korrigiert mich, sollte ich hierbei falsch liegen. Canon PGI-72 (Y, M, C, R, MBK, Tinte) Canon PGI-72 (CO, GY, PBK, PC, PM, Tinte)
Einfach den Gutscheincode «CANONDRUCKER20» beim Bestellprozess unter «Zahlung» eingeben. Der Rabatt wird automatisch vom aktuellen Verkaufspreis abgezogen.
Der Unzerschied basiert auf den zu verwendenden Farben. Der 100s arbeitet mit Tinten-Farben, der 10s mit pigment-Farben. Der grösste Unterschied hierbei liegt meines Wissens nach in der Langlebigkeit der Bilder. Pigmentbasierte Drucke sollen länger beständig sein (nicht ausbleichen). Beste Grüsse!
Ob der Drucker mit Capture One Pro kompatibel ist weiss ich nicht, da ich dieses Programm nicht einsetze. Diese 10S ist nun der 3.Canon nach Pixma 9000 und Pixma 9500. Kompatibilitätsprobleme habe ich bisher mit keinem dieser Drucker gehabt. Den 10S habe ich bisher mit Office 365, Adobe Photoshop und Premiere sowie mit dem uralt PSP 5.0 eingesetzt. Er hat bei allen problemlos gearbeitet.
Ich habe ihn bei mir ca 20 cm von der Wand weg, wegen dem Papiereinschub.
Unsere Kunden können den Verkaufspreis ihrer gebrauchten Produkte selber ansetzen, wobei das hier eher ein weniger gefragtes Angebot ist, wenn der Neupreis deutlich tiefer ist..
Das System ist offenbar ziemlich durchdacht. Die Patronen sind bei mir bisher - trotz teilweise langer Pausen (mehrere Monate) - nicht einmal ansatzweise ausgetrocknet. Der erste Druck nach einer Pause ist genauso perfekt, wie die vorangegangenen. Wieviele A3 Prints möglich sind, kommt wohl sehr darauf an, welche Farben in welchem Ausmass benötigt werden. Da würde ich mich mehr oder weniger auf die Hersteller-Angaben verlassen.
Papiergewicht Papiereinzug hinten: Normalpapier: 64 - 105 g/m², Fotopapier bis zu 300 g/m² (Canon Spezialmedien) Manueller Einzug: Canon Spezialmedien bis ca. 350 g/m² und bis zu 0,6 mm Dicke https://de.canon.ch/printers/inkjet/pixma/pixma_pro-10s/specification.aspx
Gemäss Beschreibung nein. .ps Dokumente müssen wohl mit Adobe in .pdf umgewandelt werden.
SEMI-SEMI? Also 25%? ;-) Ich denke dieses Produkt dürfte Ihren Wünschen voll und gänzlich entsprechen. Tolles Produkt!
Ich verwende noch Windows 7, doch von der Canon Seite kann ein entsprechender Druckertreiber V1.0 runtergeladen werden. http://de.canon.ch/support/consumer_products/products/printers/inkjet/pixma_pro_series/pixma_pro-10s.aspx?type=drivers&language=&os=Windows%2010%20%2864-bit%29
Beide Einzüge (automatisch und manuell) sind hinten angeordnet. Mit automatischen Einzug kann der Drucker aber an die Wand gestellt werden. Für manuellen Einzug braucht es einen Abstand von ca. 12-15 cm.
hier: https://www.digitec.ch/de/Search?q=%E2%80%A2PIXMA+Pro-10 oder hier: https://www.brack.ch/tinte-canon-6403b007--pgi-225017
28 von 28 Fragen