
Canon P-208II imageFORMULA
USB
Canon P-208II imageFORMULA
USB
Hallo Playmosirène Zu Windows 11 gibt es noch keinen Treiber. Du kannst aber den Treiber zu Windows 10 verwenden. Ich verwende die Version 4.5.3123.329 (CaptureOnTouch V4 Pro). Bei mir hat die NeuInstallation etwas gebracht. Seiter funktioniert er wieder. Wichtig aber, entferne "Canon driver for P-208II" und "CaptureOnTouch". Steck Dein Scanner aus, starte den PC neu und beginne die Installation des Scanners ganz neu ohne den Scanner einzustecken. Installiere erst "Canon driver for P-208II" und dann "CaptureOnTouch". Vor den Einstecken des Scanners prüfe ob der Schalter "Auto Start" auf Off ist und dann schliesse den Scanner an. Danach sollte es wieder gehen wie gehabt. Sollte es nicht gehen, gibt es eine weitere Möglichkeit. Stelle den "Auto Start" Schalter auf ON. Der Scanner meldet sich dann beim Einstecken als externe Festplatte auf einem Laufwerk. Dort ist das Programm "CaptureOnTouch" drauf, Du kannst dieses benutzen. Geht das auch nicht, versuche es mit einem anderen USB-Kabel. Gruss Marcel
Das Gerät ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Habe auf einen grösseren Scanner von Brother gewechselt.
Hallo, ich hatte ziemlich viele Probleme, als ich von Windows 7 auf Windows 10 umgestiegen bin. Schließlich habe ich es geschafft, ihn zum Laufen zu bringen, indem ich die neueste Version des Treibers installiert und den Autostart-Schalter auf Aus gestellt habe. Keine Erfahrung mit Win 11
Hallo. Ja das ist nicht normal. Habe den gleichen. Angeschlossen, alles funktioniert ,keine Streifen.
Offiziell gibt es keinen Win 11-Treiber; siehe hier: https://de.canon.ch/support/consumer_products/products/scanners/others/imageformula_p-208ii.html?type=drivers&language=&os=windows%2010%20(64-bit) Hast du versucht, den Win10 x64-Treiber vom obigen Download-Link neu zu installieren? Meinst du, dass im Gerätemanager ein nicht erkanntes Gerät angezeigt wird? Es gibt eine andere Lösung: Du kannst diese Software kaufen, die den Scanner nativ unterstützt, ohne dass du einen Treiber installieren musst. Schau in der Kompatibilitätsliste nach; der P-208II wird unterstützt. Du kannst die Software vor dem Kauf ausprobieren. https://www.hamrick.com/vuescan/canon.html#scanner-drivers
Nein das gibt es dafür nicht. Dazu müsstest du auf einen anderen Scanner ausweichen wie Brother DS-940DW
ich habe es inzwischen herausgefunden. ES funktioniert mit OS CATALINA! einfach die neuste Software direkt bei canon herunterladen https://de.canon.ch/support/consumer_products/products/scanners/others/imageformula_p-208ii.html?type=download&softwaredetailid=tcm:88-1827098&os=macos%2010.15%20%28catalina%29&language=
Zum einen hat das Gerät einen automatischen Seiteneinzug, damit auch mehrere Seiten (ca. 6 funktionieren gut) am Stück zu einem Dokument gescannt werden können. Zum frägt die Software nach einem Scan, ob noch ein Dokument hinzugefügt werden will oder das PDF gespeichert werden soll. Speichern unter sollte ebenfalls funktionieren, habe ich allerdings noch nie versucht. Es können verschiedene Scan-Vorlagen definiert werden, welche festlegen Qualität und Art des Scans festlegen, aber auch den Speicherort und das Namensschema der Datei (z.B. mit Zeitstempel). Ich finde das Produkt super praktisch und handlich.
15 von 15 Fragen