Anonymousvor einem Jahr000Kann ich ein externes USB-4-Laufwerk an den Thunderbolt-3-Anschluss anschließen und die maximale Geschwindigkeit von 40 Gbit/s nutzen?In Originalsprache (Italienisch) anzeigen1 AntwortDan Porretvor einem Jahr000Ja, theoretisch erreichst du die maximale Geschwindigkeit, da Thunderbolt 3 bis zu 40 Gbit/s erlaubt.In Originalsprache (Englisch) anzeigen
Anonymousvor einem Jahr000Guten Morgen Ist die Helligkeit von 250 cd/m2 ausreichend für die Arbeit am Tag in einer hellen Wohnung mit vielen Fenstern?In Originalsprache (Italienisch) anzeigen1 Antwortfrancoise.evor einem Jahr000 Hilfreiche AntwortJa - der Bildschirm hat eine sehr gute Qualität. Praktisch keine Reflexe. Bei Sonnenlicht im Zimmer kein Problem.
Anonymousvor einem Jahr000Ist der zweite Thunderbolt-Anschluss unabhängig oder dient er nur zum Anschluss eines zweiten Monitors? Kann ich ihn für den Anschluss einer externen Festplatte verwenden?In Originalsprache (Italienisch) anzeigen2 Antwortenastridromervor einem Jahr000 Hilfreiche AntwortJa, funktioniert als unabhängiger Anschluss. habe ein SSD Sandisk Laufwerk dran.
Anonymousvor einem Jahr000Ist der zweite Thunderbolt-Anschluss nur für die Verkettung nutzbar, oder kann ich daran zum Beispiel eine externe SSD anschließen?In Originalsprache (Italienisch) anzeigen1 Antwortlord commandervor einem Jahr000Nur als Daisy-Chain ist es tatsächlich ein einzelner tb3-Port in Form von zwei usb-cs. In Originalsprache (Französisch) anzeigen
SamTheManvor 2 Jahren000Hat jemand Erfahrungswerte über die tatsächliche Leistungsaufnahme bei voller und reduzierter Helligkeit (oder ggf. Eco-Mode und/oder Blaufilter)?1 Antwortlbarack99vor 2 Jahren000Bin überfragt.
djolee77vor 2 Jahren000Welche Abmessungen hat der Standfuss?1 Antwortikeeppeterkellervor 2 Jahren000342mm breit x 255mm tief. Die Monitorsäule ist 215mm von der Vorderkante entfernt.
georgholubecvor 3 Jahren000Danke für deine ausführliche Bewertung. Ist es möglich das MacBook pro zugeklappt zu haben, wenn ich das display nutze? Bei meinem Aktuellen Benq PT2700 schaltet das MacBook dabei aus und die Helligkeit kann ich auch nicht runter drehen. Ich habe das Apple Studio Display ausprobiert. Dort ist dies möglich. Nur ist dieses erst in 2 Monaten verfügbar.1 Antworth.kellervor 3 Jahren000Reagiert mit meinem 14"MBP M1 Pro genau so, wie man es erwarten darf. Schaltet einwandfrei um bei zugeklapptem Lap. Habe nur den USB-C Anschluss getestet aber gehe davon aus, dass das auch mit den anderen Anschlüssen funzt.
lusuduvor 3 Jahren000hallooo.... hat dieser BenQ eine webcam?1 Antwortlusuduvor 3 Jahren000 Hilfreiche Antwortnein. nicht integriert.
wicked76vor einem Jahr-101Kann bei Anschluss eines Macbook Pros an den Monitor über USB-C der Netzwerkanschluss (RJ45) des Monitors benutzt werden - übernimmt USB-C zum Bild auch die Internetverbindung und gibt diese an das Macbook Pro weiter?3 Antwortenpareliusvor einem Jahr000 Hilfreiche AntwortBei Anschluss über USB-C kannst du Strom, Bild und Internet darüber übertragen.