AVM FRITZ!Box 5590 Fiber XGS-PON
CHF279.–

AVM FRITZ!Box 5590 Fiber XGS-PON


Fragen zu AVM FRITZ!Box 5590 Fiber XGS-PON

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
walcon

vor 9 Monaten

avatar
Baseliskus

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo Walcon... genau dieser Frage bin ich vor über einem halben Jahr nachgegangen... kurze Antwort auf Deine Frage: JA! Aber Du benötigst seeeehr viel Geduld mit dem Support und musst Glück haben, den Richtigen am Draht zu haben. Einfach nicht aufgeben und weiter bohren, bis die Kiste funktioniert. Meine Voraussetzung war, dass ich die letzte Meile von der Swisscom habe, welche Sunrise von Swisscom angemietet hat...sprich, die finale Registrierung ging über die Swisscom Fiber Aktivierungs-Page, zu welcher Sunrise mir den Aktivierungscode schlussendlich geben konnte. Viel Glück! 😊

avatar
Tomate1

vor 10 Monaten

avatar
FuelStorm

vor 10 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ich habe die Box mit Sunrise am Port 1 (L1) laufen. Funktioniert problemlos. Ich musste die MAC Adresse und die VLAN ID setzen. Für SIP Telefonie musst du dich an die Sunrise Hotline wenden und die SIP Zugangsdaten bestellen. Mir wurden die Zugangsdaten via SMS geschickt. Funktioniert auch tip top.

avatar
ChronosPart2

vor 11 Monaten

avatar
Baseliskus

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo Tobias bei meinem Modell war es dabei, und es wird auch als offizielles Zubehör bei AVM gelistet. https://ch.avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5590-fiber-xgs-pon/ https://ch.avm.de/produkte/fritzbox/fritzbox-5590-fiber-xgs-pon/technische-daten/ Und beim Lieferumfang steht dann auch "1x FRITZ!SFP XGS-PON" mit dabei :) Das Einzige, was Du vermutlich zusätzlich besorgen musst, ist das Glasfaserkabel zwischen der Box und dem Glasanschluss (musste ich ebenfalls zusätzlich bei Digitec kaufen) https://ch.avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-5590-Fiber/3713_FRITZ-Box-Welches-Glasfaserkabel-benotige-ich/ Gruss Stefan

avatar
sven19981

vor einem Jahr

avatar
PCforever

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

ja, das funktioniert, sogar tadellos ;) muss nur richtig eingestellt werden, also: es gibt mehrer sachen zu berücksichigen, rede aus erfahrung, alle möglichkeiten funktionieren 1. möglichkeit - anschliessen - anmelden - es funktioniert 2. möglichkeit - anschliessen - anmelden - internet - zugangansdaten - internetanbieter sunrise - zugangsart sunrise fiber l3 - jetzt läuft es 3. möglichkeit (wenn der weg 1. & 2., nicht geht) - pc/laptop vom netzt nehmen - fritzbox per lan am pc anschliessen - anmelden - system - sicherung - werkseinstellungen - werkseinstellung laden - fritzbox vom pc trennen - anschliessen - 1. oder 2. möglichkeit machen - sich freuen

avatar
peter.goetschel

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Was soll der Nutzen sein, eine FRITZ!Box hinter der SALT Fiber Box zu betreiben? An einem bestehenden Provider Router macht am ehesten die AVM FRITZ!Box 4060 Sinn. Ich nutze die 4060 hinter der 5590 als Mesh Erweiterung für WLAN, LAN und Telefonie. Die Grundsatzfrage jedoch bleibt, was ist das Ziel? Eine weitere Box löst keine Probleme, die ein SALT Fiber Anschluss mit sich bringt: https://www.digitec.ch/de/brand/showdiscussion/synology-und-salt-fiber-box-21721

avatar
sony91ab

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die FRITZ!Box 5590 Fibre ist ein offiziell (Swisscom) zertifiziertes Endgerät. Die meisten Provider machen MAC Binding, daher ist die Vermutung richtig, sich beim Provider zu melden, um Internetzugang zu erhalten. Die dafür notwendigen Daten sind auf dem Etikett auf der FRITZ!Box wie in der Kurzanleitung enthalten. Bei anderen Providern in der Schweiz gelangt man auf eine Aktivierungsseite bei einem Hardwarewechsel (Provider Router > freier Router) und kann dies ohne Hotline Anruf aktivieren. Ich nutze einen günstigeren Anschluss von SolNet und da klappt es problemlos mit der 5590.

avatar
nocontrol

vor einem Jahr

avatar
fabrizio

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich habe zwei Sunrise-Abonnements, mit einem funktioniert die 5590 schon seit einiger Zeit, mit dem zweiten kämpfe ich immer noch, sie haben die Technologie gewechselt. Der Sunrise-Support ist erbärmlich. Wenn du die Fritzbox erwähnst, waschen sie sofort ihre Hände in Unschuld!

avatar
Doctor46

vor einem Jahr

avatar
Fabian Müller

vor einem Jahr

Leider werden bei der Einteilung keine Fotos gemacht. Unser Refurb-Team hat den optischen Zustand auf "leichte Gebrauchsspuren" eingeschätzt, es werden daher keine Schutzfolien oder ähnliches mehr auf dem Gerät vorhanden sein. Sollte der Zustand von der Einschätzung abweichen, kannst du gerne unseren Kundendienst kontaktieren und wir arrangieren eine Retoure für dich.

avatar
CGM_FE

vor einem Jahr

avatar
jensrene

vor einem Jahr

Tja, das ist eine Frage der Anschlußtechnik. Für XGS-PON Anschlüße, die noch sehr selten sind, ja. Für andere Anschlüsse kann sie als Router dienen, indem man das Modem an den blauen Port steckt und entsprechend die Box konfiguriert. Die eigentliche Signalkonvertierung (etwa von VDSL oder GPON) muss dann aber vor der Fritz!Box stattfinden.

avatar
monsieur_cedric

vor einem Jahr

avatar
stollma

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Bei mir hat alles wunderbar funktioniert, bist du gemäss Anleitung von AVM https://ch.avm.de/service/fritzbox-laeuft-an-jedem-anschluss/fritzbox-am-swisscom-glasfaseranschluss-einrichten/ vorgegangen? Bei Swisscom muss unter folgendem Swisscom Link registriert werden: https://www2.swisscom.ch/splashpage/guest/app/adsl_registration

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
andreas03

vor 2 Jahren

avatar
Tuning0

vor 2 Jahren

Ich habe nur Probleme mit Sunrise. Schon mehrere Stunden habe ich mit Sunrise telefoniert. Ohne Erfolg. Bei jedem Anruf erhält man bei Sunrise eine andere Aussage. Der letzte Sunrise-Techniker sagte mir, dass es gar kein Fiber-Router von FritzBox gebe...obwol ich diese zuhause habe Auch die Hotline von AMV kann nicht helfen. Diese verweisen nur auf Ihre Wissensdatenbank und sagen, dass jeder Internetanbieter diese Box freischalten kann. Dies irritiert mich etwas, weil ich nur höre, dass es nicht funktioniert. Enttäuschend :(

30 von 30 Fragen

Nach oben