ASUS ROG Swift PG27AQDM (2560 x 1440 Pixel, 26.50")
CHF657.–

ASUS ROG Swift PG27AQDM

2560 x 1440 Pixel, 26.50"


Fragen zu ASUS ROG Swift PG27AQDM

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
sldX1234

vor 2 Jahren

avatar
milankrnja

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ähhhh, also…. Mitgeliefertes USB Uplink Kabel (dass du dann auch für das USB Hub am Bildschirm anschliesst falls du dieses benutzt) einstecken. Auf der Supportseite von Asus den Firmware Updater herunterladen. Diesen Ausführen. ca. 5 Minuten Geduld haben. Tadaaaaa, neuste Firmware aufgespielt.

avatar
Keyvow

vor einem Jahr

avatar
schokodemus

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Dieser Monitor unterstützt kein G-Sync bin leider in die Falle getappt das ich geglaubt habe das er wenigstens compatibel ist aber nein, auf der Offiziellen Nvidia Seite https://www.nvidia.com/en-us/geforce/products/g-sync-monitors/specs/ steht dass dieser Monitor erst irgendwann in Zukunft das Update für G-Sync erhält. Alles andere dass es funktioniert ist eine Lüge. Ich warte seit einem Jahr auf das Update...

avatar
kevin.quarenghi

vor einem Jahr

avatar
bobbobson

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Leider gibt es dazu aufgrund der Neuheit von Oled Monitore noch keine echten Erfahrungswerte. Soweit ich es in diversen Tests und Analysen (RTings, Monitors Unboxed) verstanden habe, wäre die Nutzung von Desktop Apps (egal welche) für mehrere Stunden täglich, praktisch ein Garant dafür nach 2-3 Jahren Burn-In Schatten im Display zu haben. Wenn man den Monitor sonst gut pflegt (Pixel Refresh durchlaufen lassen wenn er es meldet etc.), dann könnte ich mir vorstellen, dass man das erstmal nur bei hellen Hintergründen überhaupt sieht und vielleicht taucht es auch erst nach 4 Jahren auf. Burn In ist aber bei dieser Art der Nutzung früher oder später praktisch garantiert. Daher ist mein Asus PG27AQDM rein fürs Gaming und Video schauen reserviert und ist ansonsten immer komplett schwarz. Auf die Art hoffe ich ihn etliche Jahre in gleichbleibender Qualität nutzen zu können. Und die Qualität hats echt in sich. Sogar RDR2 im Schnee Gebiet sieht unfassbar gut aus (obwohl er da etwas runterdimmt, das fällt aber kaum auf) Für Gaming UND Programmieren bzw jede Form von Desktop use, würde ich dir eher einen guten Mini LED Monitor wie den Cooler Master GP27 oder den Samsung Neo G7 empfehlen.

avatar
brunodaniel

vor einem Jahr

Hallo kompatibel mit PS5?

avatar
Redlaw2

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Nicht die beste Wahl für PS5. In Bezug auf die Refreshrate overkill für PS5 (PS hat nur max. 120 Herz) und in Bezug auf die Auflösung 4k ist besser für PS5.

avatar
ByZeron

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich hatte nie einen G7, sondern ein Acer VA-Panel, OLED ist unschlagbar, um Filme oder Fernsehsendungen zu sehen, das Schwarz ist auch unschlagbar, die Bewegung in schnellen Spielen war auch viel besser auf Oled, das ist derzeit der ultimative Monitor, den man kaufen kann Ich kann dir nichts über HDR sagen, weil ich nie einen HDR VA-Monitor hatte und ich es nicht mag, weil es meine eigene Farbabstimmung durcheinander bringt, also benutze ich es nie Ich muss etwas hartes anmerken, ich kann 240fps haben, aber 1440p ist nicht billig, ich meine die Temperatur, nicht nur vom Monitor, sondern auch vom PC, es ist etwas, worüber die Testberichte nicht sprechen, aber es ist sehr spürbar, wenn du wie ich von 120Hz 1080p auf 240Hz 1440p gehst, werden deine CPU und dein PC schwitzen und du auch

avatar
sandro.gut06

vor einem Jahr

avatar
stephaneorasianu

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Hallo, ich habe mir die Frage gestellt, aber bei einem 27er wirst du keinen Unterschied zwischen einem 2k und einem 4k sehen. Es ist sogar völlig unnötig (alle Erklärungen zu diesem Thema sind im Internet zu finden).

avatar
info

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

24 von 24 Fragen

Nach oben