ASUS ROG Swift PG27AQDM (2560 x 1440 Pixel, 26.50")
CHF657.–

ASUS ROG Swift PG27AQDM

2560 x 1440 Pixel, 26.50"


Frage zu ASUS ROG Swift PG27AQDM

avatar
kevin.quarenghi

vor einem Jahr

Ich bin ein Programmierer, der in seiner Freizeit viel Videospiele spielt. Ich wäre an diesem Monitor interessiert, da ich ihn als Hauptmonitor verwenden und meinen aktuellen LCD-Monitor als Zweitmonitor nutzen möchte, um während des Spielens andere Tabs offen zu haben. Die Sache ist die, dass ich manchmal auf demselben PC programmiere, auf dem ich spiele, also würde ich diesen Monitor zusammen mit dem anderen benutzen, aber ich sehe immer wieder, dass es ernsthafte Einbrennrisiken für statische Bilder wie Taskleisten (in diesem Fall von IDEs) gibt. Ich spiele mehrere Stunden am Stück Spiele und alle sagen, dass das toll ist, aber gleichzeitig programmiere ich mehrere Stunden am Stück. Kann mir jemand sagen, ob es sich trotzdem lohnt oder ob ich zu viel Einbrennen riskiere, da es auch keine Garantie dafür gibt?

Avatar
avatar
bobbobson

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Leider gibt es dazu aufgrund der Neuheit von Oled Monitore noch keine echten Erfahrungswerte. Soweit ich es in diversen Tests und Analysen (RTings, Monitors Unboxed) verstanden habe, wäre die Nutzung von Desktop Apps (egal welche) für mehrere Stunden täglich, praktisch ein Garant dafür nach 2-3 Jahren Burn-In Schatten im Display zu haben.

Wenn man den Monitor sonst gut pflegt (Pixel Refresh durchlaufen lassen wenn er es meldet etc.), dann könnte ich mir vorstellen, dass man das erstmal nur bei hellen Hintergründen überhaupt sieht und vielleicht taucht es auch erst nach 4 Jahren auf. Burn In ist aber bei dieser Art der Nutzung früher oder später praktisch garantiert.

Daher ist mein Asus PG27AQDM rein fürs Gaming und Video schauen reserviert und ist ansonsten immer komplett schwarz. Auf die Art hoffe ich ihn etliche Jahre in gleichbleibender Qualität nutzen zu können. Und die Qualität hats echt in sich. Sogar RDR2 im Schnee Gebiet sieht unfassbar gut aus (obwohl er da etwas runterdimmt, das fällt aber kaum auf)

Für Gaming UND Programmieren bzw jede Form von Desktop use, würde ich dir eher einen guten Mini LED Monitor wie den Cooler Master GP27 oder den Samsung Neo G7 empfehlen.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Wenn ich dich richtig verstehe würdest du Windows und Programme auf deinem Zweitmonitor laufen lassen? Also ich nutze den Asus für beides (Windows und Games) seit einigen Monaten völlig problemlos! Keinerlei Einbrennen bisher trotz teils mehrstündigen Windows-Sessions.Du kannst übrigens auch manuelle Pixelrefreshs machen falls Angst hättest wegen Einbrennen.Mache ich alle 2-3 Wochen auch mal.Aber wie gesagt,keine Gewähr was langfristigen Gebrauch (also mehrjährig) angeht,aber bei mir gibts bis heute keine Probleme damit

avatar
Negrito-32

vor einem Jahr

Ich empfehle es nicht als Hauptmonitor und auch nicht zum Programmieren, da die Gefahr besteht, dass es einbrennt und andererseits die Buchstaben stark verzerrt sind und aufgrund der Technologie des OLED selbst scharf aussehen. Dieses Problem ist sehr groß Derzeit bei OLED-Bildschirmen üblich. Wenn Sie es jedoch nur zum Spielen verwenden möchten, ist es sehr zu empfehlen. Grüße