ASUS ROG Strix GA35 (AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3090)
CHF3891.28 zuletzt neu CHF3999.–

ASUS ROG Strix GA35

AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3090


Fragen zu ASUS ROG Strix GA35

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Alle Informationen die ich aus externen Quellen ausfindig machen konnte (Vermutungen). -Gehäuse kann nicht ausgebaut werden mit Lüftern, evtl kann es gerade bei Erweiterung einer Grafikkarte zu einem Problem mit Kühlung kommen. Platz hat es genug. -Mainboard ist relativ gut Asus 570 f gaming, aber "nur" 2x NVMe Plätze, desweiteren "nur" wifi 5. -Dram sind lediglich 3200 mhz, was aber ok ist. Keine Marke bekannt. -NVMe scheinen Samsung https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-pm9a1-1024-gb-ssd-14662551 zu sein. Wenn wahr super. (980 pro oem) -Grafikkarte ist eine Asus Strix ROG 3090, atm etwa 2500-, wenn erhältlich und man die Irren Ricardo Angebote ignoriert die auf 3k raufgehen. -Thor 850W Netzteil, wenn wahr wäre das super. -Normal eingebaute Grafikkarte bei diesem Model (horizontal) -Anscheinend gibt es noch eine gute Tastatur und Maus dazu. u.a. von hier https://www.amazon.com/Desktop-GeForce-Hot-Swap-Professional-GA35DX-XB999/dp/B096VN5V7X . Wenn das stimmt wären noch https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rog-chakram-core-kabelgebunden-maus-13916866 und https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rog-strix-scope-ch-kabelgebunden-tastatur-11769841 gratis dabei. Ist auf diversen Seiten so deklariert, aber kann sein das Digitec eine spezialversion hat. Wenn man alle Komponenten gebrauchen kann: 570 CHF CPU 280 CHF Mainboard 150 CHF Ram 2600 CHF Grafikkarte 191 Keyboard 104 Mouse 330 SSD 230 PSU 250 Gehäuse inkl Lüfter 150 Wakü Wakü, Gehäuse und RAM Preise angenommen - 4855 chf. Die ersten Komponenten die ich austauschen würde, wäre das Gehäuse (Finde es hässlich) und die Ram. Mainboard, CPU, Grafikkarte, SSD, Netzteil (sofern keine zweite GPU) sind grundsolide. Das heisst aber letztlich das Preis Leistungs Verhältnis, zumindest zu den Grafikkartenpreisen, ist gut genug einzelne Komponenten zu verbessern, auch wenn man nicht alles brauchen kann. Auch wenn das Gehäuse und die Ram ausgetauscht werden ist man noch innerhalb der 4.8k, dann einfach mit ansprechendem Gehäuse und 128 MB Fury 3600 mhz, z.B. Habe den Rechner heute bestellt, werde mal ein Update machen um möglichen Interessenten weiterzuhelfen. Klar würde ich mich selber korrigieren, sollte dies nötig sein.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bewertung gegeben, sollte als update genügen. Bei Computer gibt es bei digitec viele falsche Bewertungen, kann nur empfehlen das ihr hier achtsam seid.

avatar
erzraffael

vor 4 Jahren

avatar
Hans Stoller

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei den G35 werden teilweise "gebrandete" Asus Komponenten verbaut, diese müssen sich jedoch nicht genau um Retail Versionen handeln. Die hier verbaute GPU ist effektiv eine Retail-Version: https://rog.asus.com/graphics-cards/graphics-cards/rog-strix/rog-strix-rtx3090-24g-gaming-model/

avatar
M. J.

vor 3 Jahren

avatar
sandygrendel

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, aber nur wenn die Nachfolgemodelle bezahlbar sind, was ich eher nicht erwarte. deshalb finde ich den Preis ok. Zudem soll der Energieverbrauch der Nvidia next gen Grafikkarten deutlich höher sein. Schon dieser Rechner heizt im Winter problemlos ein Zimmer. Ich habe diesen Computer seit ca. einem Jahr und er hat für mich mehr als genug Leistung. Allerdings dürfte es mittlerweile möglich sein für 3000 einen vergleichbaren Rechner zu assemblieren, mit mehr besser ausgestattetem Mainboard, besserem Netzteil und flexiblerem Gehäuse. Wenn man warten mag, auch mit Ryzen 5 7600X CPU und AM5 board und DDR5 Ram.

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
volaufdinase

vor 3 Jahren

Nein. Das auf der Herstellerseite vertiriebene Modell verfügt über "nur" 32GB Ram und 1x1TB SSD. Derjenige von Digitec ist mit 32GB Ram und 2x1TB SSD ausgestattet. Habe das Gerät vor ein paar Monaten erhalten. Die hier geführte Spezifikation stimmt soweit mit dem Gerät überein, ausser dass die RTX 3090 wie bei den meisten anderen ROG Modellen vertikal eingebaut ist.

avatar
Zogs313

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Alle Asus-Boards mit X570-Chipsatz haben WiFi 6. Siehe hier: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards-Components/Motherboards/All-series/filter?Category=AMD&Spec=578&SubSpec=560 Einem anderen Nutzer zufolge handelt es sich bei dem Board um ein Board der Hero-Serie, höchstwahrscheinlich um dieses hier (das solltest du aber nicht als gegeben hinnehmen): https://rog.asus.com/ch-de/motherboards/rog-crosshair/rog-crosshair-viii-hero-wi-fi-model/spec

15 von 15 Fragen

Nach oben