
ASUS ROG Strix GA35
AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3090
ASUS ROG Strix GA35
AMD Ryzen 9 5900X, 32 GB, 2000 GB, GeForce RTX 3090
Alle Informationen die ich aus externen Quellen ausfindig machen konnte (Vermutungen). -Gehäuse kann nicht ausgebaut werden mit Lüftern, evtl kann es gerade bei Erweiterung einer Grafikkarte zu einem Problem mit Kühlung kommen. Platz hat es genug. -Mainboard ist relativ gut Asus 570 f gaming, aber "nur" 2x NVMe Plätze, desweiteren "nur" wifi 5. -Dram sind lediglich 3200 mhz, was aber ok ist. Keine Marke bekannt. -NVMe scheinen Samsung https://www.digitec.ch/de/s1/product/samsung-pm9a1-1024-gb-ssd-14662551 zu sein. Wenn wahr super. (980 pro oem) -Grafikkarte ist eine Asus Strix ROG 3090, atm etwa 2500-, wenn erhältlich und man die Irren Ricardo Angebote ignoriert die auf 3k raufgehen. -Thor 850W Netzteil, wenn wahr wäre das super. -Normal eingebaute Grafikkarte bei diesem Model (horizontal) -Anscheinend gibt es noch eine gute Tastatur und Maus dazu. u.a. von hier https://www.amazon.com/Desktop-GeForce-Hot-Swap-Professional-GA35DX-XB999/dp/B096VN5V7X . Wenn das stimmt wären noch https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rog-chakram-core-kabelgebunden-maus-13916866 und https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-rog-strix-scope-ch-kabelgebunden-tastatur-11769841 gratis dabei. Ist auf diversen Seiten so deklariert, aber kann sein das Digitec eine spezialversion hat. Wenn man alle Komponenten gebrauchen kann: 570 CHF CPU 280 CHF Mainboard 150 CHF Ram 2600 CHF Grafikkarte 191 Keyboard 104 Mouse 330 SSD 230 PSU 250 Gehäuse inkl Lüfter 150 Wakü Wakü, Gehäuse und RAM Preise angenommen - 4855 chf. Die ersten Komponenten die ich austauschen würde, wäre das Gehäuse (Finde es hässlich) und die Ram. Mainboard, CPU, Grafikkarte, SSD, Netzteil (sofern keine zweite GPU) sind grundsolide. Das heisst aber letztlich das Preis Leistungs Verhältnis, zumindest zu den Grafikkartenpreisen, ist gut genug einzelne Komponenten zu verbessern, auch wenn man nicht alles brauchen kann. Auch wenn das Gehäuse und die Ram ausgetauscht werden ist man noch innerhalb der 4.8k, dann einfach mit ansprechendem Gehäuse und 128 MB Fury 3600 mhz, z.B. Habe den Rechner heute bestellt, werde mal ein Update machen um möglichen Interessenten weiterzuhelfen. Klar würde ich mich selber korrigieren, sollte dies nötig sein.
Bewertung gegeben, sollte als update genügen. Bei Computer gibt es bei digitec viele falsche Bewertungen, kann nur empfehlen das ihr hier achtsam seid.
Habe ihn gestern gekriegt. Werde noch ein Statusupdate später machen, das etwas ausführlicher ist. Aber ich denke ich habe ein Montagsprodukt erwischt, da die Lautstärke nicht erträglich ist. Ein paar Korrekturen vorneweg.
Maus und Tastatur ist billigware dabei.
Grafikkarte ist Vertikal montiert. Für Horizontale Montage müsste man entweder die Platte haben, oder ein neues Gehäuse.
PSU ist ein Delta 850 Plat, aber nicht einmal modular.
Mainboard ist ein GA35DX, gemäss Computer. Scheint dasselbe zu sein wie das 570 f, allerdings ist garantie/support fragwürdig.
SSD ist korrekt. Zusätzlich ist Wifi 6 als PCIe Modul dabei.
Grosse Minuspunkte bis jetzt Gehäuse (vorallem wenn sich die Lautstärke nicht flicken lässt, aber auch für den Ausbau mit einer zweiten GPU nicht günstig)
PSU würde ich austauschen bei einem neuen Gehäuse.
Hi habe auch diesen PC, bin auch sehr enttäuscht.
- Kabelmangement Katastrophe
- Asus Software zur Steuerung RGB und Lüfter etc. Katastrophe
- Laustärke hinnehmbar
- Mainboard hat nicht mal die gleichen Funktion wie ein Original Strix X570. Ein paar wenige OV funktionen gibt es einfach nicht.
Einzeln der Preis zwecks Komponenten ist OK.
Gehäuse würde ich sofort wechsel.
Das war sehr ausführlich. Danke. Bin gespannt auf ein Update!