Pioneer X-Hm76d

WLAN, 2x 50 W
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Microsysteme sind praktisch: Alles auf einmal kaufen, aufstellen und geniessen – zumindest, wenn man das richtige System ausgewählt hat. Fehlen dann aber wichtige Features oder erweisen sich die mitgelieferten Lautsprecher als unterdimensioniert, hält der Genuss nicht lange an.

Mit dem X-HM76D hat Pioneer alles unternommen, um Ihnen Frust zu ersparen: Suchen Sie in der Streaming-Ausstattung des Netzwerk-CD-Receivers ruhig nach Lücken – Sie werden keine finden, sondern höchstens Neues dazulernen. Zum Beispiel, dass es neben kostenlosem Internetradio auch Streamingdienste gibt, die Ihnen gegen einen kleinen monatlichen Obulus zig Millionen Titel zum freien Zugriff anbieten: Spotify, Tidal und Deezer etwa, die alle im X-HM76D integriert sind.

Oder dass sich das SACD-Tonformat DSD mittlerweile herunterladen und via Netzwerk streamen lässt – mit dem HiRes-fähigen DLNA-Player des X-HM76D. Spätestens dann werden Sie bemerken, dass auch die sorgfältig konstruierten Lautsprecher der X-HM76D und der Class-D-Verstärker mit 2x50 Watt Leistung über beachtliches Potential verfügen.

Aber nicht nur der Nutzer, sondern auch das System selbst kann dazulernen – durch kostenlose Updates. Auf diesem Weg werden bald Google Cast und FireConnect im Netzwerk-Receiver verfügbar sein – ersteres wird das System mit zahlreichen Smartphone- und Tablet-Apps verbinden und letzteres höchst komfortable Multiroom-Netzwerke ermöglichen. Airplay und Bluetooth für die schnelle Smartphone-Anbindung hat das X-HM76D natürlich jetzt schon, ebenso wie integriertes Dual-Band-WiFi – man hat schliesslich nicht immer und überall ein LAN-Kabel zur Hand.

Das Wichtigste auf einen Blick

Tuner
DAB+FM
Hifi-System Ausstattung
WLAN
Dokumente
Artikelnummer
5920080

Allgemeine Informationen

Hersteller
Pioneer
Kategorie
Stereoanlage
Herstellernr.
X-HM76D-BB
Release-Datum
1.10.2016

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Hifi-System Eigenschaften

Bauform
Hauptgerät mit Lautsprecher
Musikleistung (RMS)
2x 50 W
Tuner
DAB+FM
Hifi-System Ausstattung
WLAN
Netzwerk Features
DeezerInternet RadioRemote AppTidal
Multiroom Standard
FlareConnect
Audioformate
AACAIFFDSDFLACMPEG Audio Layer III (mp3)WAVWMA

Audio Anschlüsse

Audio Eingänge
Optical TOSLINK (1x)Stereo Cinch RCA (1x)
Audio Ausgänge
Kopfhöreranschluss 3.5mm (1x)Subwoofer (1x)

Daten Anschlüsse

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
USB Features
Front-USBiPod/iPhone/iPad kompatibelRear-USBWiedergabe ab externem Speicher

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Kommunikationsstandard
Google Assistant

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Energieversorgung

Stromversorgung
Netzbetrieb

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung inkl. BatterienLautsprecherkabelNetzkabelWurfantenne

Produktdimensionen

Gewicht
10.30 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
50.50 cm
Breite
36.50 cm
Höhe
39 cm
Gewicht
12.06 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoanlage» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.Panasonic
    1 %
  • 2.Philips
    1.5 %
  • 3.Grundig
    1.8 %
  • 4.Denon
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.Grundig
    2 Tage
  • 1.Sharp
    2 Tage
  • 3.Soundmaster
    3 Tage
  • 4.Kenwood
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoanlage» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.TechniSat
    0.5 %
  • 2.JVC
    0.8 %
  • 3.Sharp
    1.2 %
  • 4.Philips
    1.4 %
Quelle: Digitec Galaxus

Sehr gut82/100
Stiftung Warentest Logo
Rang 7 von 15Stiftung Warentest15 Kompakte Stereoanlagen 05/2018VeröffentlichungMai 2018

Dank Internetradio Tausende Sender aus dem Netz Von den 15 geprüften kompakten Stereoanlagen können 5 dank WLan und Lan auch ins Heimnetzwerk eingebunden werden und Internetradiosender abspielen. Wer ohne Smartphone oder Tablet auf die Sendervielfalt von Tausenden Internetradios auf der ganzen Welt zurückgreifen will, wählt am besten eine Anlage mit Netzwerkzugang...