Pioneer SC-LX75, 3D 9.2-Kanal AV-Receiver, DLNA, Airplay

Receiver
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Neben einem technisch hoch entwickelten Class-D-Verstärker für 9.2-Kanal Surround-Sound in HD und einer digitalen Verbindung für iPod, iPhone oder iPad ohne Dock bietet dieses Spitzengerät ein einfach zu bedienendes Internetradio mit weltweiten Sendern sowie Netzwerk-Streaming per DLNA (mit Windows 7 kompatibel) oder Apple AirPlay.

LPCM, WAV, FLAC und andere verlustfreie Formate werden unterstützt. Der SC-LX75 enthält einen Adapter für eine WLAN-Verbindung, sodass die Installation ohne störendes Kabelgewirr erfolgen kann. Fortgeschrittene Fernbedienungs-App iControlAV2 sowie Air Jam, eine Bluetooth-basierte Social-App (optionaler Bluetooth Adapter erforderlich).

Das Wichtigste auf einen Blick

Tuner
AMFM
Verstärker Ausstattung
WLAN
Artikelnummer
285895

Allgemeine Informationen

Hersteller
Pioneer
Kategorie
Stereoverstärker
Herstellernr.
SC-LX75
Release-Datum
11.11.2011

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Verstärker Eigenschaften

Audiokanal
9.2 Kanal
Verstärkertyp
Receiver
Verstärker Ausstattung
WLAN
Tuner
AMFM
Netzwerk Features
DLNA

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produktdimensionen

Breite
435 mm
Tiefe
442 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.WiiM
    1 %
  • 2.Denon
    1.6 %
  • 3.Yamaha
    1.8 %
  • 4.Power Dynamics
    2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.Yamaha
    2 Tage
  • 2.Sony
    4 Tage
  • Denon
    Ungenügende Daten
  • Power Dynamics
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Stereoverstärker» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Pioneer
    Ungenügende Daten
  • 1.Denon
    0.6 %
  • 2.WiiM
    2.6 %
  • 3.Yamaha
    3.6 %
  • 4.Power Dynamics
    4.5 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut94/100
Sehr gut90/100
video Homevision Logo
Rang 3 von 4video HomevisionVeröffentlichungJanuar 2012
  • Positivrundum ausgewogen in Klang
  • PositivAusstattung und Bedienung
  • Positivserienmäßiges Bluetooth-Modul
  • Negativlangsamer OSD-Aufbau

…Im Test überzeugt der Pioneer vor allem beim Stereo-Klang: Er bildete präzise ab und erzeugte eine sehr hohe, breite Hörbühne. Beim Surround-Klang hätten wir uns jedoch mehr räumlichen Zusammenhalt erhofft, auch fehlte der letzte Nachdruck im Tiefbass. Insgesamt wirkte er luftig.

Sehr gut93/100
Audio Logo
AudioEinzeltestVeröffentlichungOktober 2011
  • PositivGigantische Ausstattung
  • Positivsehr hohe Ausgangsleistung
  • Positivstreamt bis zu 192kHz/24bit
  • NegativKlanglich fehlt etwas Biss

Der nagelneue Pioneer für 1900 Euro hat wohl Angst, man könnte ihn irgendwas ankreiden - und geht deshalb mit den Features in die Vollen. Zone2 reicht ihm nicht, er packt eine weitere Zone3 dazu…

Sehr gut100/100
Heimkino Logo
HeimkinoEinzeltestVeröffentlichungOktober 2011
  • Positivhervorragender Klang
  • PositivAudiostreaming über Netzwerk und USB, Airplay
  • Positivzwei HDMI-Ausgänge

    Mit dem SC-LX75 ist ganz großes Kino mit erstklassigem Sound garantiert. Er ist derzeit der beste AV-Receiver der Spitzenklasse und wird sowohl ambitionierte Heimkinofans als auch anspruchsvolle Musikliebhaber voll überzeugen.

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Area DVD Logo
    Area DVDEinzeltestVeröffentlichungOktober 2011
    • Positivdts Neo:X mit an Bord
    • PositivAV Navigator
    • PositivHervorragende Upconversion von Filmmaterial
    • PositivSolide Verarbeitung und elegante Optik
    • PositivAirPlay integriert
    • PositivPegelfestigkeit setzt Klassenmaßstäbe