… Recht ausgeglichen fällt die Audioaufzeichnung aus. Handhabungsgeräusche dringen kaum in die Aufnahme durch. Fotos aus dem Panasonic sehen zwar etwas kühl getönt aus, sind aber allemal brauchbar.
Panasonic HM-TA1, Full-HD Pocket Camcorder, Violett
1 xProduktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
- kompaktes gedrucktes Handbuch
- gute Bildqualität im Tageslicht
- LCD draußen gut zu nutzen
- geringe Weitwinkelwirkung
- kein HD-Videoausgang
- kurze Pause bei Clipwiedergabe
Der Pocket-Cam-Einstand von Panasonic macht vor allem bei Tageslicht ein gutes Bild. Seine LED ist zwar eine Besonderheit, aber lediglich als Aufhellung bei geringem Abstand nützlich. Das Display bietet auch im Hellen ordentliche Sicht, ein HDMI-Anschluss an den TV hat man sich gespart. Eine Sparversion ist auch die Weitwinkelwirkung der Optik.

- einfache Bedienung
- gute Bildqualität
Panasonics erster Wurf in dieser Kategorie kann man getrost als gelungen bezeichnen. Die Bedienung ist denbar einfach gehalten, die Bildqualität überzeugt und die Möglichkeit, das Äußere zu gestalten, macht die HM-TA1 zu einem individuellen Schmuckstück.
- Webcam
- Videoleuchte
- Kein HDMI-Eingang
- keine manuellen Einstellungen
Wer einen Camcorder ausschließlich an PC oder Notebook anschließen möchte, kann mit dem Panasonic HM-TA1 nichts falsch machen. Wer aber seine Filme auf dem großen Fernseher bewundern möchte, wird den HDMI-Anschluss vermissen.

- klein
- kann als Webcam genutzt werden
- sehr gute Videoqualität für diese Klasse
- unpraktisches Design
- kein HDMI-Ausgang
- kein Makro-Fokus

- Sehr geringes Rauschen
- Sehr gute Bedienung
- Videoleuchte
- Sichtbare Artefaktbildung
…Von einem Bildrauschen ist selbst bei schwierigsten Lichtbedingungen nichts zu sehen, dafür kämpft die TA1 mit sichtbaren Kompressionsartefakten schon bei Tageslicht, die beim Schwenken noch deutlicher sichtbar werden.