Journaline ist der Teletext für digitales Radio. Ähnlich wie eine Online-Zeitung bietet Journaline einen intuitiven und zielgerichteten Zugang zu aktuellen Textinformationen, die über digitales Radio empfangen werden. Journaline ist eine Entwicklung des Fraunhofer IIS. Nutzer können direkt auf ihrem digitalen Radio durch die Nachrichten in einer Menüstruktur navigieren und spezifische bevorzugte Themen auswählen. Die bereitgestellten Inhalte umfassen sowohl programmbasierte als auch programmunabhängige Textinformationen. Mit Journaline können Textnachrichten wie Sportnachrichten, Fussballergebnisse, Verkehrsnachrichten, Wetterberichte und mehr abgerufen werden. Für den Empfang von Journaline ist kein Internetzugang erforderlich.
DAB/DAB+ und FM-Empfang einschliesslich Nachrichtenservice Journaline | Taktile Bedientasten und akustische Bedienungsanleitung | Grosses und gut lesbares Display | Dimmbare Anzeige in mehreren Stufen | Ausgezeichnete Klangqualität | Datenservices: Dynamic Label, Journaline | Sprachausgabe des Menüs und der Senderlisten über USB | Abnehmbare Teleskopantenne und Anschluss für Hausantenne | Alarmfunktion und USB-Schnittstelle für Software-Updates.
Zusammenfassung:
Mono-Digitalradio (Stereoausgabe über Kopfhörer oder externen Verstärker) mit vollem DAB+ (DAB Classic) und FM-Empfang | Frequenzbereiche: DAB+ Band III 174 - 240 MHz und FM 87,5 - 108 MHz | Ausgänge: 3,5 mm Klinke für Kopfhörer, Line-Ausgang (3,5 mm) | Barrierefreies Digitalradio (auch für blinde Menschen geeignet) | USB-Schnittstelle für Software-Updates und für die Text-zu-Sprache-Funktion | LCD-Display: 128x64 Punktmatrix-Display | Netzbetrieb: internes Netzteil 230V 50 Hz | Stromverbrauch: 1,70 W im Normalbetrieb | Abnehmbare Teleskopantenne | Farbe: schwarz | Abmessungen: 190 x 116 x 116 mm (B x H x T) | Radioabmessungen: 240 x 150 x 160 mm (B x H x T) | Gewicht: 900 g | Normalbetrieb: ~2,1 W, ~0,8 W im Standby | Lautsprecher: Nennleistung 5 W, max. Leistung 7 W.