
- faltbares, helles 6,9"" OLED-Display
- faltbar & superkompakt
- Stereo-Lautsprecher
- Schnelllade-Akku kabellos ladbar
- gute Kamera mit 2 Brennweiten & OIS & EIS
- schnell & technisch sehr gut ausgestattet
Das Razr 40 ist ein modernes Mobilgerät, das mit fortschrittlicher Technologie und einem eleganten Design überzeugt. Es bietet eine beeindruckende Kamera mit einer Auflösung von 64 Megapixeln, die zusammen mit einer zusätzlichen Ultraweitwinkelkamera von 13 Megapixeln vielseitige Fotomöglichkeiten eröffnet. Der grosse 6,9 Zoll P-OLED-Bildschirm sorgt für eine lebendige Darstellung von Inhalten und eine hervorragende Benutzererfahrung. Mit einer Speicherkapazität von 256 Gigabyte und 8 Gigabyte Arbeitsspeicher ist das Gerät für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking bestens gerüstet. Die Unterstützung des 5G-Mobilfunkstandards ermöglicht schnelle Datenübertragungen, während die Dual-SIM-Funktionalität Flexibilität bei der Nutzung von Mobilfunkanbietern bietet. Zudem sorgt die IP52-Schutzart dafür, dass das Gerät gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, was es zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag macht.
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.90" |
Pixelauflösung | 2640 x 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 4200 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 37073491 |
Hersteller | Motorola |
Kategorie | Smartphone |
Herstellernr. | PAYA0033PL |
Release-Datum | 13.7.2023 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Vanilla Cream |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Material | Kunststoff |
Handy Features | Fingerprint |
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | iOS 13 |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.90" |
Bildschirmtechnologie | P-OLED |
Pixelauflösung | 2640 x 1080 Pixel |
Bildseitenverhältnis | 22:9 |
Bildwiederholfrequenz | 144 Hz |
Notch | Punch Hole |
Pixeldichte | 413 ppi |
Farbtiefe | 30 Bits |
Helligkeit | 1400 cd/m² |
Display Funktionen | Umgebungslichtsensor |
Material Glas | Gorilla Glas |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 1.50" |
Pixelauflösung | 194 x 368 Pixel |
Pixeldichte | 282 dpi |
Mobilfunk Standard | 5G |
5G Modus | SA (Standalone) |
Konnektivität | NFC |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Bluetooth Version | 5.3 |
Audio Features | Dolby Atmos |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Kamera Auflösung | 64 Mpx |
Hauptkamera Lichtstärke | 1.70 f |
Ultraweitwinkelkamera Auflösung | 13 Mpx |
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke | 2.20 f |
Ultraweitwinkelkamera Winkel | 120° |
Kamera Feature | Astrofotografie |
Bildstabilisation | Optisch (OIS) |
Zoom | Kein Zoom |
Frontkamera Auflösung | 32 Mpx |
Frontkamera Lichtstärke | 2.40 f |
Max. Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Max. Videoauflösung Standard | 4K |
Bilder pro Sek. bei Max. Auflösung | 30p |
Steckertyp | USB-C |
USB Version | USB 2.0 |
Mobiler Prozessor | Qualcomm Snapdragon 7 Gen 1 |
Anzahl Prozessorkerne | 8 -Core |
Taktfrequenz | 2.40 GHz |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Speicherkapazität | 256 GB |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
SIM-Typ | Hybrid Dual SIM + eSIM |
SIM Slot | Nano-SIM |
SIM Slot 2 | Nano-SIM |
Sensoren | Beschleunigungssensor |
Ortungstechnologie | Beidou, Galileo, GLONASS, GPS, QZSS |
Navigationssoftware | Google Maps |
Batterie- / Akkutyp | LiPo |
Akkukapazität | 4200 mAh |
Ladetechnologie | TurboPower |
Schutzart (IP Code) | IP52 |
Smart Home System | Google Assistant |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Ladegerät, Schnellstartanleitung, Schutzhülle, SIM-Nadel, USB-C Kabel |
Höhe | 7.40 mm |
Breite | 74 mm |
Länge | 170.80 mm |
Gewicht | 188.60 g |
Länge | 18.40 cm |
Breite | 8.80 cm |
Höhe | 5.80 cm |
Gewicht | 497 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus
Telefonieren, Nachrichten verschicken, im Internet surfen - für die meisten Menschen ist der Alltag ohne Smartphone kaum denkbar. Umso wichtiger, dass auf die Geräte Verlass ist. Welches Modell ist Testsieger? Welches hat die beste Handy-Kamera oder den stärksten Akku? Und bei wem hapert es an der Stabilität oder den Grundfunktionen? Antworten liefert der Smartphone-Test der Stiftung Warentest.
Mit einem Preis von weniger als 900 Euro ist das Motorola Razr 40 ein sehr günstiges Falt-Smartphone. Das Display überzeugte in unserem Test auf ganzer Linie. Die Kamera hingegen könnte etwas besser sein.

Das Razr 40 ist technisch nicht ganz so stark wie das Ultra oder das Flip 5 - der Prozessor ist kein Überflieger, und das Außendisplay ist ähnlich winzig wie beim Flip 4. Doch die griffige Kunststoffoberfläche (in vielen Farben) gefällt, die Leistung reicht für den Alltag.